Start ins Jahr 2004 geglückt – Nun zwei Heimderbys

Die Mannschaft des VfB Wissen ist gut aus der Winterpause gekommen. Den ungefährdeten Siegen über die Neulinge aus Windhagen (3:0) und Gückingen (2:0) ließ die Mannschaft von Trainer Wolfgang Leidig am vergangenen Wochenende ein torloses Remis beim Verfolger in Linz folgen. Somit gelang es Torwart Sascha Kill (Foto), bei allen drei Partien im Jahr 2004 seinen Kasten sauber halten.

Mit diesen sieben Punkten konnte der zweite Tabellenplatz in der Bezirksliga zurückerobert werden, der eine geringe Aufstiegschance bietet, falls es am Ende der Saison zu einer Relegationsrunde kommt. Spitzenreiter Montabaur zeigte sich auch am Wochenende beim 4:2-Heimsieg über Rheinbreitbach erneut souverän und dürfte angesichts seiner mittlerweile zehn Punkte Vorsprung kaum noch zu gefährden sein.

Umso mehr gilt es nun, die gute Platzierung in den bevorstehenden Heimspielen zu behaupten. Dem Nachholspiel gegen Weyerbusch am Mittwoch (19:30 Uhr) folgt am Samstag um 16 Uhr ein weiterer lokaler Vergleich. Dann wird der Aufsteiger FSV Kroppach seine Visitenkarte im Dr.Grosse-Siegstadion abgeben. Auf Seiten der Kroppacher sind mit Torwart Mirko Sauerbach und Martin Wagner zwei Spieler aktiv, die aus der VfB-Jugend hervorgingen. Die Erinnerungen ans Hinspiel sind aus blau-weißer Sicht alles andere als positiv, denn auf dem staubigen und engen Kroppacher Hartplatz gab es im Herbst mit 1:2 die erste Saisonniederlage. Nach einer komplett verschlafenen Anfangsphase gelang es der dem VfB damals trotz drückender Überlegenheit nicht mehr, das Blatt zu wenden. Umso konzentrierter sollte man am Samstag gegen den konterstarken FSV zu Werke gehen.

Nach dem jetzigen Stand der Dinge darf man hoffen, daß beide Heimspiele auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion ausgetragen werden können.