
Nach den Siegen der A- und B-Jugend am Samstag sowie der 2.Mannschaft am Sonntagvormittag wollte das Rheinlandliga-Team nicht zurückstehen und machte mit einem hart erkämpften, am Ende aber hochverdienten 2:1-Heimsieg gegen die SG Schneifel die Maximalausbeute am Wochenende komplett. Angesichts der Punktgewinne einiger Teams aus dem Tabellenkeller war der Dreier nach nur einem Punkt aus den letzten 4 Spielen Gold wert, aber auch in Sachen Moral kam der Sieg zur rechten Zeit.
Elvin Trcic, Yannick Tsannang, Philipp Weber, Emre Bayram, Anil Berber, Max Ebach, Simon Ebach, Tom Pirsljin und Thomas Slesiona: Gleich neun Spieler des 23-köpfigen Kaders fehlten am Sonntag wegen Verletzung, Krankheit oder Sperre . Und da 23 minus 9 genau 14 ergibt und wegen der aktuellen Corona-Regeln auch keiner der Akteure aus der zuvor aktiven 2.Mannschaft aufrücken durfte, nahmen neben Ersatzkeeper Stephan Orthmann mit Alex Müller und Tom Greb nur zwei Feldspieler auf der Bank Platz (Foto oben).
Ähnlich schlecht wie die personellen Voraussetzungen war das Wetter, denn während der gesamten 90 Minuten regnete es in Strömen, was das Bespielen des Hartplatzes mit zunehmender Spieldauer nicht einfacher machte. Dennoch hatten sich rund 130 Unentwegte eingefunden, darunter auch einige Fans der SG Schneifel. Die Gäste aus der Eifel waren mit ihrem Bus auf dem Weg nach Wissen in einen Unfall verwickelt, weshalb die Partie mit gut 45-minütiger Verspätung begann.
Trotz des Missgeschicks bei der Anreise gehörte den Gästen die Anfangsphase, sodass das 0:1 nach 22 Minuten nicht einmal überraschend fiel. Dem Flachschuß ins linke Eck (Foto oben) vorausgegangen waren zwei mißlungene Klärungsversuche der Wissener Abwehr, die den Schützen an der Strafraumgrenze erst in Schussposition brachten. Die Antwort des VfB auf den Rückstand ließ nicht lange auf sich warten, doch die Latte verhinderte nach einem sehenswerten Freistoß von Julian Wienold (Foto unten) den 1:1-Ausgleich.
Der fiel dann erst nach dem Wiederanpfiff, als Kenny Scherreiks, der wegen seiner in Neitersen erlittenen Knieverletzung seit Anfang September ausgefallen war, eine Freistoßflanke von Steven Winzenburg mit einer Kopfball-Bogenlampe im langen Eck versenkte. Dieser Treffer nach 57 Minuten stand exemplarisch für den gesamten zweiten Spielabschnitt, denn nun war der VfB die klar bessere Mannschaft und hatte auch bald gute Chancen, in Führung zu gehen. Trotz der schwierigen Platzverhältnisse sahen die Zuschauer nun endlich auch spielerische Highlights aus Wissener Sicht.
Einen der gelungenen Angriffe klärten die Schneifeler nur bis zur Strafraumgrenze, wo Tim Leidig goldrichtig stand und den Ball mit einem satten Flachschuß ins linke Eck zimmerte. Dem 2:1 nach 79 Minuten folgte unbändiger Jubel, doch der 19-jährige Torschütze überstand die Haufenbildung seines Teams unbeschadet. Sicher war der Endstand damit aber noch nicht, denn noch zweimal mußte Philipp Klappert im VfB-Tor in höchster Not retten, ehe nach 95 Minuten der Sieg perfekt war.
Fazit: Sechs Wochen war der Kenny krank, jetzt trifft er wieder – gottseidank. Manchmal reicht auch eine gute Halbzeit, um zum Sieg zu kommen. Angesichts der schwarzen Serie an Verletzungen und sonstigen Ausfällen ist die bisherige Bilanz unserer Mannschaft mit drei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen aller Ehren wert, auch wenn die Art des Zustandekommens der vier Pleiten in der Rückschau immer noch schmerzt.
Jetzt geht der Blick aber nach vorne: Für Mittwoch ist das Pokalspiel in Windhagen angesetzt, bitte beachten Sie hierzu wegen Corona-bedingter Änderungen auch die aktuellen Hinweise in der Presse. Danach geht es in der Rheinlandliga gegen zwei Spitzenteams. Zunächst wartet am Sonntag der Tabellenführer SG 99 Andernach, dann kommt am 2.November der aktuelle Rangdritte SG Mendig / Bell ins Dr.Grosse-Siegstadion. Hoffen wir, dass sich bis dahin die personelle Lage wieder etwas entspannt und Trainer Tommy Kahler wieder mehr als 14 Spieler auf dem Spielberichtsbogen notieren kann.
Die VfB-Aufstellung gegen die SG Schneifel: Philipp Klappert, Mirkan Kasikci, Mario Weitershagen, Julian Wienold, Justus Stühn, Till Niedergesäß, Lukas Becher, Tim Leidig (Tom Greb), Steven Winzenburg (Alexander Müller), Toni Foniq, Kenny Scherreiks.
Viele weitere Fotos vom Spiel (-c- Annika Schwan) in nachstehender Galerie. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.