
Mit dem 3:1 Auswärtssieg beim Oberligaabsteiger TuS Kirchberg gab es sowohl für den neuen Trainer Dirk Spornhauer, der unter der Woche die ersten drei Trainingseinheiten der Mannschaft leitete, und Rückkehrer Max Krauß einen optimalen Ein- bzw. Wiedereinstieg beim VfB. Von Beginn an zeigte die gesamte VfB-Elf das sie an diesem Tag etwas Zählbares vom Hunsrück mitbringen wollte. Bereits in der 5. Spielminute eroberte Luca Kirschbaum einen Fehlpass der Kirchberger in der eigenen Hälfte, umkurvte noch einen Gegenspieler und erzielte die frühe Führung für den VfB. Vor allem in der ersten Halbzeit setzten die Offensivkräfte (im Bild von links Steven Winzenburg, Armando Grau, Luca Kirschbaum und Til Cordes) die Hintermannschaft des TuS Kirchberg durch enorme Laufarbeit immer wieder unter Druck. In den nächsten Minuten prüfte zunächst Cordes mit einem Freistoß den Kirchberger Keeper Tizian Christ. Einen Kopfball von Winzenburg konnte Christ ebenfalls nach zehn gespielten Minuten parieren. In der 20. Spielminute zeigte Schiedsrichter Arianit Besiri zum Entsetzen von allen VfB-Anhängern nach einer Ballklärung von Philipp Klappert auf den Punkt. Fabian Brunk lies sich die Chance durch diesen zweifelhaften Elfmeter nicht entgehen und verwandelte eiskalt zum unverdienten Kirchberger Ausgleichstreffer. Postwendend zeigte unsere Mannschaft aber die richtige Reaktion. Nach einem Foul an Cordes zirkelte Mario Weitershagen den Freistoß an den langen Pfosten, wo Max Krauß seinen Einstand nach 4-monatiger “VfB-Pause” versüßte und zur erneuten VfB-Führung einnickte. Bis zum Pausenpfiff stand der ganze VfB-Defensivverbund sehr sicher und erlaubte den Kirchbergern keine einzige Chance aus dem Spiel heraus. Direkt nach Wiederbeginn hatte Luca Kirschbaum seinen zweiten Treffer auf dem Fuß. Nach einer präzisen Flanke von Winzenburg strich seine Direktabnahme aus 14 Metern knapp über die Torlatte. In der 60. Minute machte es Armando Grau dann besser. Nach einem Pass von Philipp Weber genau in den Lauf umspielte er locker seinen Gegenspieler und schob den Ball zum umjubelten 3:1 ins lange Eck. In den nächsten Minuten hatten die Heimelf dann mehr vom Spiel, da bei einigen VfB-Spielern aufgrund des enormen Einsatzes die Kräfte schwanden. Nach gut 70 Spielminuten schoss ein Kirchberger Angreifer knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 84. Minute nutzte Erik Milz die einzige Unachtsamkeit der VfB-Defensive an diesem Tag nach einer Flanke per Kopf zum 2:3 Anschlusstreffer. Kurz zuvor wurde unserer Mannschaft ein klarer Handelfmeter verwehrt. Ein Kirchberger Abwehrspieler wehrte, als Felix Arndt den Ball an ihm vorbei legen wollte, diesen im Strafraum eindeutig mit den linken Arm ab. Leider blieb der fällige Elfmeterpfiff aus. In der Nachspielzeit hatte zunächst der eingewechselte Marius Wagner noch den 4. Treffer für uns auf dem Fuß. Leider landete sein Abschluss aus 12 Metern freistehend direkt in den Armen von Keeper Christ. In der letzten Spielminute der berechtigten 5-minütigen Nachspielzeit, zu diesem Zeitpunkt waren wir in Unterzahl auf dem Platz da Steven Winzenburg wegen Krämpfen am Spielfeldrand behandelt wurde, konnte VfB-Keeper Klappert die letzte Chance der Kirchberger durch energisches Zupacken entschärfen. Ein aufgrund der geschlossenen kämpferischen Mannschaftsleistung verdienter 3:2 Auswärtssieg stand somit fest. Am kommenden Samstag, 16 Uhr, gastiert mit dem Ahrweiler BC ein weiterer Oberligaabsteiger im Dr. Grosse-Sieg-Stadion. VfB-Aufstellung: Philipp Klappert, Max Krauß (73. Tom Zehler), Paul Christian, Mario Weitershagen, Tom Pirsljin, Philipp Weber, Emre Bayram (30. Justin Kirschbaum), Steven Winzenburg, Luca Kirschbaum (73. Micha Fuchs), Til Cordes (90. Marius Wagner), Armando Grau (61. Felix Arndt)