Überlegener VfB spielt gegen Guckheim nur remis.

VfB Wissen erzielt gegen die SG zwei Mal den Ausgleich und lässt noch viele Torchancen ungenutzt
Durch eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Partie gegen Malberg gelang dem VfB Wissen ein 2:2 (0:1) in der Bezirksliga Ost gegen die SG Guckheim/Kaden/Kölbingen. Bei strömendem Regen musste der Gastgeber, bei dem Ilhan Tokac und Markus Schöneberg kurzfristig erkrankt ausgefallen waren, allerdings lange einem Rückstand hinterherlaufen. VfB-Trainer Uwe Wisser erklärte: “Wenn man das ganze Spiel betrachtet war der Punkt hochverdient.”Steffen Ecker und Kenan Mazlum hebelten mit einem Doppelpass die VfB-Abwehr schon früh aus, und Mazlum vollendete zur SG-Führung (10.). Die Hausherren hatten danach zwar mehr vom Spiel, konnten sich aber nicht gegen die sicher stehende Abwehr der Gäste durchsetzen.Nach der Pause agierte der VfB mit mehr Elan, und der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Marco Fischbach flankte in den Strafraum, wo der eingewechselte Sajan Wagner per Kopf für Florian Gerhardus auflegte, der zum 1:1 traf (54.).Die VfB-Offensive zeigte sich nun mit dem gut aufgelegten Gerhardus mutiger und drängte die SG weit in die eigene Hälfte. Kevin Leicher hatte das 2:1 auf dem Fuß, doch Nico Tzimas parierte glänzend (63.). In der Drangphase des VfB gelang den Gästen die erneute Führung – diesmal traf Björn Weber (66.).Das Tor zum erneuten Ausgleich kurz vor Schluss kam auf kuriose Weise zustande: SG-Keeper Tzimas hatte den Ball schon sicher, hielt ihn dann aber nach Ansicht von Schiedsrichter Hans Peter Muscheid zu lange in den Händen, sodass er auf indirekten Freistoß für Wissen entschied. Während vor allem Torhüter Tzimas noch mit dem Unparteiischen diskutierte, führte Michael Herzog blitzschnell aus und legte auf Fischbach quer, der den Ball ins leere Tor einschob (88.).Nach dem Spielverlauf war das Resultat zwar durchaus leistungsgerecht, dennoch waren die Gemüter auf Seiten der Gäste nach dem späten Ausgleichstreffer erhitzt. Mike Sesztak sah wegen wiederholten Meckerns noch die Gelb-Rote Karte (89.). VfB-Trainer Wisser ärgerte sich: „Im Abschluss sind wir noch zu ungefährlich. Wir müssen 70 Minuten auf ein Tor spielen, um ein Unentschieden zu holen“. “Uns hat auch ein bisschen die Cleverness gefehlt”, analysierte SG-Coach Jürgen Hehl. “Wir haben früh geführt, aber dann einmal hinten nicht aufgepasst und das 1:1 bekommen.”
AUFSTELLUNGEN:
Wissen: Kill – Oschlisniok – Köhler, Herzog – Blickhäuser, Leicher, Gawenda – Kevin Wagner, Fischbach, Durak (52. Sajan Wagner) – Gerhardus.Guckheim: Tzimas – Spata – Schnell, Kloft – Herzmann – Mazlum, Walec, Sesztak – Ecker- Kelterbach – Weber (84. Heinz).Schiedsrichter: Hans Peter Muscheid (Rossbach).Zuschauer: 50.Tore: 0:1 Mazlum (10.), 1:1 Gerhardus (54.), 1:2 Weber (67.), 2:2 Fischbach (88.).Beste Spieler: Gerhardus – Kelterbach. Besonderheiten: Gelb-Rote Karte gegen Mike Sesztak (89.) wegen wiederholten Meckerns .
Quelle: Rhein-Zeitung