
Mit einer sehr unglücklichen 0:1-Niederlage und einigen Verletzten kehrte die 2.Mannschaft des VfB Wissen vom Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SG Neitersen II zurück. Trotz der zweiten Saisonschlappe bleibt das Team von Spielertrainer Felix Bably an der Spitze der Kreisliga B2, nun aber nur noch durch das bessere Torverhältnis vom Sonntagsgegner getrennt. Die Verfolger aus Mittelhof und Atzelgift trennten sich 2:2 unentschieden und liegen deshalb weiter drei bzw. fünf Punkte hinter dem VfB zurück.
Auf dem Kunstrasen in Neitersen hatten die Gastgeber vor 150 Zuschauern den besseren Start ins Spiel. Schon in den ersten Minuten landete ein Kopfball nach einer hohen Hereingabe von rechts an der Latte des Wissener Tores. Die Führung nach 17 Minuten durch einen Volleyschuß aus spitzem Winkel ins kurze Eck kam daher nicht überraschend. Leider folgte kurz darauf das Erste einer ganzen Reihe von Fouls, das Adrian Ueckerseifer zum Ausscheiden zwang. Erst ganz allmählich gelang des der VfB-Elf, sich selbst in Szene zu setzen und in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit stellten sich dann auch gute Chancen ein.
Tom Pirsljin im Zweikampf
Spielertrainer Felix Bably, auch er musste später nach einem harten Einsteigen seines Gegenspielers verletzt vom Feld, hatte nach 33 Minuten den Torwart schon umspielt, kam dann vor dem leeren Tor aber ins Straucheln und setzte den Ball im Fallen mit links neben den Kasten. Einem Treffer von Lukas Deger (36.) versagte Schiedsrichter Jens Steinebach wegen einer vorangegangenen Abseitsstellung die Anerkennung. Damit blieb es bis zur Pause bei der nicht unverdienten 1:0-Führung der SG Neitersen, die aber bis dahin, wie sich zeigen sollte, schon sehr viele Körner gelassen hatte.
Lukas Deger schlägt den Ball nach vorn.
Nach dem Wiederanpfiff lief dann das Spiel nur noch in eine Richtung. Die Einwechslungen von Alexander Mildenberger und Furkan Cifci sorgten für frischen Wind im Wissener Angriffsspiel, während die Hausherren dem hohen läuferischen Einsatz der ersten Halbzeit Tribut zollten und mit zunehmender Spielzeit immer mehr unter Druck gerieten. Nun sahen die mitgereisten Wissener Anhänger einen bärenstarken Auftritt ihres Teams. Was am Ende die Partie gegen den VfB entschied, war die mangelnde Verwertung der sich zahlreich einstellenden Chancen.
Tim Leidig bestritt sein erstes Spiel über 90 Minuten nach seiner verletzungsbedingten Pause
Bei Tim Leidigs Kopfball an den Pfosten (57.) war viel Pech im Spiel (Foto ganz oben), in einigen anderen Szenen fehlte den Wissener Angreifern einfach die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Mehr Gelegenheiten als in der 2.Halbzeit darf man in einem solchen Spiel kaum erwarten. Ein unerfreulicher Aspekt des Spiels war das harte Einsteigen der Neiterser Mannschaft, das in einigen Szenen die Grenze zur Unfairness überschritt. Eine ganze Serie gelber Karten ging der Roten Karte voraus, die Matthias Keller für sein Foul an der Mittellinie in der 89.Minute sah. Schade, dass die SG für ihre Spielweise am Ende mit drei Punkten belohnt wurde.
Standardsituation: Foul der SG Neitersen II, hier an Lucas Brenner
Fazit: Große Chance auf den 6-Punkte-Vorsprung verpasst, aber in Sachen Meisterschaft und Aufstieg ist nichts verloren. Es ist zu hoffen, dass die zahlreichen Blessuren aus diesem Spiel sich nicht allzu sehr auf die bevorstehenden Aufgaben auswirken werden. Das nächste Spiel bestreitet die VfB-Mannschaft am kommenden Sonntag (6.11.) auf eigenem Platz gegen die SG Bruchertseifen. Der Anpfiff erfolgt bereits um 12:30 Uhr, denn anschließend um 15:00 Uhr erwartet das Rheinlandliga-Team den TuS Mayen.
(c) Fotos: Annika Deger-Schwan.