Unverhofft kommt oft: 4:2-Pokalsieg der Reserve in Runde 2

Eigentlich war die VfB-Reserve durch die enttäuschende 2:3-Niederlage in Mittelhof bereits beim Auftaktmatch aus dem diesjährigen Kreispokal ausgeschieden (siehe Bericht im News-Archiv). Dann jedoch bescherte die Tatsache, dass die Mittelhofer einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatten, nachträglich am grünen Tisch doch noch den Sprung in Runde 2. In dieser unverhofft erreichten zweiten Runde hatte die Elf von Trainer Uwe Schmidt bei den Sportfreunden Selbach anzutreten und setzte sich nach durchwachsener Leistung letztlich verdient mit 4:2 (1:1) Toren durch.

Die Hausherren treten in dieser Saison mit einer völlig neuformierten Mannschaft in der Kreisliga D an. Insofern kam es schon etwas überraschend, dass die Selbacher den besseren Start erwischten und schon nach 8 Minuten mit 1:0 in Front gingen. Zwar kam der VfB anschließend zu einer klaren optischen Überlegenheit und rund 10 Ecken, doch klare Einschusschancen blieben in der ersten Halbzeit recht selten. Auf dem Foto sieht man eine typische Szene aus dieser Phase: Viel Getümmel im Selbacher Strafraum (hier mit den VfBern Lotz, Kluge, Petzold und Steckenstein), aber keine Gefahr für das Tor der Sportfreunde. So hatte der 0:1-Rückstand bis zur 45.Minute Bestand, in der Janosch Lotz mit einem abgefälschten Flachschuß aus kurzer Distanz erfolgreich war.

Nach dem Wiederanpfiff auf dem Hartplatz in Kirchseifen wurde der Klassenunterschied zwischen beiden Teams dann endlich sichtbarer und das Wissener Angriffsspiel druckvoller. Nachdem Maik Schmidt noch knapp gescheitert war (49.), bewies Mannschaftskapitän Alexander Diederichs erneut seinen Torriecher und erzielte nach 54 Minuten die 2:1-Führung für den VfB. Dabei profitierte der Goalgetter der vergangenen Saison bei seinem Abstaubertor von einem Missverständnis zwischen dem Torwart und einem Abwehrspieler. Der in dieser Phase recht einseitige Spielverlauf fand mit dem 3:1 durch Markus Kluge (68.) auch zahlenmäßig seinen Ausdruck. Maik Schmidt, der nach seiner langen Pause auf dem besten Weg zu alter Stärke ist, hatte beim schönsten Treffer des Tages die Vorarbeit geleistet. Kurz darauf hätte Markus Kluge auch für die vorzeitige Entscheidung sorgen können, traf mit einem Volleyschuß aus 20 Metern aber nur die Latten-Unterkante.

So wurde es nach dem 2:3-Anschlußtor durch einen Foulelfmeter in der 74.Minute noch einmal spannend. Torwart Dennis Blickhäuser rettete mit einem tollen Reflex auf der Linie (79.), bevor Janosch Lotz mit seinem zweiten Tor 9 Minuten vor dem Abpfiff alles klar machte. Gegen den nun kräftemäßig stark abbauenden Gegner waren bis zum Spielende einige Großchancen vorhanden, das Resultat noch deutlicher zu gestalten.

Die Aufstellung gegen Selbach: Dennis Blickhäuser, Michael Trautmann, Hans-Werner Trautmann, Maik Schmidt. Jens Steckenstein, Jakob Hermann, Michele Parisi, Mario Petzold, Alexander Diederichs, Janosch Lotz, Markus Kluge.