VfB behauptet die Tabellenführung mit 4:3-Auswärtssieg beim Neuling Müschenbach

Mit einem 4:3-Auswärtssieg beim ambitionierten Neuling SG Müschenbach / Hachenburg behauptete der VfB Wissen auch nach dem dritten Spieltag die Tabellenführung in der Kreisliga A. Neuzugang Nima Kalantari steuerte bei seinem ersten Punktspiel gleich zwei Treffer zum Auswärtssieg bei.

Zwischenzeitlich schien auf dem Rasenplatz in Müschenbach ein noch klarerer Erfolg möglich, doch nach einem 4:1-Zwischenstand wurde es durch zwei Gegentore in der Schlussphase noch einmal eng.

Foto links: Verbissene Zweikämpfe prägten das Spiel. In dieser Szene ist der Einsatz von Tomasz Gawenda gefragt.

Der nach den starken Regenfällen des Sonntags nasse und tiefe Rasen machte es den 22 Akteuren recht schwer, Stand zu finden und den Ball zu kontrollieren. Trotzdem gelang dem VfB nach kurzem Abtasten ein Start nach Maß: Jan Conrads schickte Deniz Inan steil, der Goalgetter startete eines seiner unwiderstehlichen Dribblings und legte quer zum mitgelaufenen Nima Kalantari, der nur noch zum 1:0 (17.) ins verwaiste Tor einschieben musste.

Bei einem Kopfball von Deniz Inan (26.) war sogar die Doppelführung drin, doch dann bescherte man den engagierten und zweikampfstarken Hausherren den Ausgleich auf dem Silbertablett. Nach einem unnötigen Rückpass und mehreren Querschlägern konnte der SG-Stürmer gar nicht mehr anders, als alleine vor VfB-Keeper Dennis Schumacher zum 1:1 (28.) zu vollenden.

Nun begann die stärkste Phase der Gastgeber. Kurz vor der Pause zischte ein Flachschuß knapp am VfB-Tor vorbei, unmittelbar nach Wiederanpfiff landete der Ball sogar am Pfosten. Umso wichtiger war das 1:2 (48.) praktisch im Gegenzug. Erneut leistete Deniz Inan die Vorarbeit (diesmal per Kopf), erneut vollstreckte Nima Kalantari. Besser hätte der Einstand des seit vergangener Woche spielberechtigten Neuzugangs nicht laufen können.

Mit dem 1:3 durch Deniz Inan (55.) per Flachschuß schien eine Vorentscheidung gefallen. Dies umso mehr, als Matthias Höck eine Freistoßflanke von Spielertrainer Marco Weller zum 1:4 (68.) in den linken Winkel köpfte. Die Müschenbacher steckten aber auch jetzt nicht auf und erzielten nach 72 Minuten den 2:4-Anschlußtreffer. Dabei wäre es trotz erstklassieger Konterchancen wohl geblieben. In der Schlussminute jedoch krönte Schiedsrichter Fritz Heisler aus Staudt seinen äußerst schwachen, wenn auch nicht einseitigen Auftritt mit einem auch vom heimischen Publikum mit Gelächter quittierten Elfmeterpfiff .

Zwar folgten dem 3:4 (90.) noch fast sieben Minuten Nachspielzeit, allerhand Hektik und eine gelb-rote Karte für Kapitän Daniel Schmidt, in Gefahr geriet der Dreier für den VfB aber nicht mehr. Am kommenden Wochenende (Sonntag, 14:30 Uhr) steht mit dem Gastspiel in Altenkirchen eine weitere Auswärtspartie auf dem Programm. Ob dann der wegen einer Bänderverletzung diesmal fehlende Burak Sahin wieder dabei sein kann, ist noch offen.

Die Aufstellung: Dennis Schumacher, Jan Conrads, Matthias Höck, Daniel Schmidt Osman Kuvvet, Tomasz Gawenda, Marco Weller, Stefan Hess, Sebastian Simon (Marvin Reifenrath), Deniz Inan (Tino Bredendig), Nima Kalantari (Thomas Schäfer).