VfB erreicht bei der SG Osterspai ein 1:1

Mit einem arg dezimierten Kader musste das Leidig-Team die weite Reise an den Rhein antreten. Neben den verletzten Offensivkräften Alexander Rosin, Fatih Ceylan und Serdar Aslan fiel kurzfristig noch krankheitsbedingt Cem Cakatay sowie berufsbedingt Sebastian Land aus. Am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SG Westerburg werden hoffentlich wieder einige der fehlenden Spieler zum Kader stoßen. Nachstehend der Bericht aus der RZ von heute. Auf dem Foto links(Quelle: Andreas Hergenhahn, RZ) sind unsere Spieler Dennis Ferfort, Dennis Kohl und Sebastian Girresser in Aktion zu sehen.

Es war kein fußballerischer Leckerbissen, den die 100 Zuschauer in Kamp-Bornhofen geboten bekamen. Kaum Strafraumszenen, viel Kampf, wenig Spielfluss, überdurchschnittlich viele Fehlpässe – die Teams lieferten reichlich Stückwerk ab und überließen auf holprigem Untergrund vieles dem Zufall. Das insgesamt schwache Niveau wurde auch nicht dadurch besser, dass die FSV und der VfB bereits frühzeitig Torerfolge feierten. In der elften Minute war zunächst das Heimteam an der Reihe, als Florian Spengler seinen eigenen Treffer mit einem Pass auf die linke Seite selbst einleitete. Dort startete Thomas Lemler durch und brachte die Kugel mit etwas Glück zurück zum Osterspaier Stürmer, der aus 15 Metern die Nerven bewahrte und vollendete. Einen Moment schien es so, als würden sich die Wissener dadurch beunruhigen lassen, doch in der 23. Minute machte Maik Schnell diesem flauen Gefühl den Garaus, als er nach einem abgeblockten Schuss von Lukas Brenner an die Kugel kam und die Führung der Platzherren mit einem erfolgreichen Heber egalisierte. Der Treffer zum 1:1 sorgte für Diskussionsstoff, denn Schnell hatte ihn aus zumindest abseitsverdächtiger Position markiert. “Das Abseits war deutlich zu erkennen”, war sich der Osterspaier Trainer Nico Helbach sogar sicher und haderte damit, dass Schiedsrichter Lukas Liesch den Treffer anerkannt hatte: “So ein Spiel, in dem bei beiden Teams offensiv wenig geht, kann man auch mal mit 1:0 gewinnen.”
In der Tat war ansonsten sehr wenig los vor und in den gegnerischen Strafräumen. Die Wissener hatten früh eine gute Gelegenheit ausgelassen, als Dennis Kohl das Spielgerät am Tor vorbeischoss (4.). Nach dem Seitenwechsel war noch einmal VfB-Akteur Sebastian Girresser zur Stelle, der nach einer Ecke per Kopf an FSV-Keeper Sascha Wittmer (54.) scheiterte. Das war es dann aber auch. “Aufgrund der Rahmenbedingungen bin ich mit dem Remis zufrieden. Wir mussten fünf Stammspieler ersetzen. Die Moral hat bei uns gestimmt, und wir hätten einen Sieg sicherlich verdienter gehabt als eine Niederlage”, lautete das Fazit von VfB-Trainer Wolfgang Leidig. Sein Kollege Helbach stufte das Ergebnis letztlich ebenfalls als “leistungsgerecht” ein. Außerdem freute sich der FSV-Trainer, dass Bej Ali Simbargov nach längerer Verletzungspause seine Rückkehr feierte. Simbargov kam zum ersten Mal in diesem Jahr zum Einsatz, er wurde nach etwa einer Stunde eingewechselt. Helbach: “Schön, dass er wieder dabei ist.”
Wissen: M. Scherreiks – Schneider, Weitershagen, Ferfort, Ebach – Schulz (19. Himaj), Lichtenfeld (73. Schmidt) – Brenner (88. M. Müller), Girresser – Kohl, Schnell
Schiedsrichter: Lukas Liesch (Dill)
Tore: 1:0 Florian Spengler (11.), 1:1 Maik Schnell (23.).
Quelle: RZ