VfB erreicht beim Titelfavoriten Ahrweiler BC ein verdientes Remis – Torschütze Elvin Tricic

Das VfB-Team präsentierte sich nicht nur vor Spielbeginn (Foto Ahrweiler BC – Wolfgang Schade) sondern auch über die komplette Spielzeit als Einheit. Zu Beginn des Spiels agierte die Heimmannschaft im Stile einer Spitzenmannschaft. Die Torschüsse von Torjäger Almir Porca in der Anfangsphase parierte VfB-Keeper Philipp Klappert glänzend. Zudem konnte Ahrweiler in der 15. Spielminute noch einen Lattentreffer verzeichnen. Nachdem sich unsere Mannschaft ansonsten erfolgreich gegen die Anfangsoffensive des BC gewährt hatte, setzten sich fortan unsere schnellen Offensivspieler Felix Arndt, Elvin Tricic, Yannick Tsannang und Steven Winzenburg durch klug herausgespielte Konter in Szene.  Nach einem Solo von Arndt über links konnte der gute ABC Keeper Alex Gorr durch eine Glanzparade die Führung für uns noch verhindern. In der 26. Spielminute schwächte sich die Heimmannschaft durch eine Undisziplinierheit selbst. Dem souveränen Schiedsrichter Lukas Heep blieb nichts anderes übrig als Ahrweilers Ibis Renda die Gelb-Rote Karte wegen wiederholtem Meckern zu zeigen. In der Folge drückte unserer Manschaft weiter auf den Führungstreffer. Nachdem Tom Pirsljin den Ball in der eigenen Hälfte abgefangen hatte, spielte er in der 45. Minute den Ball auf Arndt. Felix umspielte noch einen Gegenspieler und passte auf den mitgelaufenen Tricic, der eiskalt zur 1:0 Führung einschob. Unmittelbar nach Wiederbeginn wurde dieses Mal Elvin durch einen schönen Pass aus der eigenen Hälfte in Szene gesetzt. Er umspielte noch einen Gegenspieler, seinen Abschluss lenkte Torwart Gorr mit den Fingerspitzen an den Innenpfosten. In der 59. Spielminute war die VfB-Defensive um Mario Weitershagen einmal nicht im Bilde. Dieses nutzte Ahrweiler durch den zur Pause eingewechselten Lars Bohm zum Ausgleichstreffer. In der Folge konnte sich unsere Elf wieder aus der zeitweiligen Unklammerung der Heimmanschaft befreien und hatte drei Riesenchancen zur Führung. Zunächst war es Arndt der den Torwart schon umspielt hatte, aber im letzten Moment klärte ein Abwehrspieler seinen Schuss aufs leere Tor zur Ecke. In der 77. Minute scheiterte der eingewechselte Till Niedergesäß nach glänzender Vorarbeit von Tricic mit einem Schuss aus 15 Metern an Gorr. Nur zwei Minuten später lief Arndt auf der linken Seite wieder seinem Gegenspieler auf und davon. Seine Maßflanke auf den mitgelaufenen Max Ebach konnte dieser nicht im Tor unterbringen, er scheiterte aus kurzer Distanz widerum an Gorr. Beinahe wäre Ahrweiler noch in der letzten Minute zum Siegtreffer gekommen. Doch Klappert fischte eine verunglückte Kopfballabwehr aus dem unteren Toreck. Das junge Kahler-Team bestätigte in diesem Auswärtspiel bei einer Spitzenmannschaft den Aufwärtstrend der letzten Wochen. Die Defensive steht sattelfest (bisher die wenigsten Gegentore in der Liga) und unsere schnellen Stürmer können jede gegnerische Defensive in der Liga in größte Unruhe versetzen. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr gastiert der FC Bitburg im Dr. Grosse-Sieg-Stadion. Aufstellung: Philipp Klappert, Paul Christian (68. Max Ebach), Mario Weitershagen, Tom Pirsljin, Julian Wienold, Philipp Weber, Tim Leidig, Steven Winzenburg, Yannick Tsannang (55. Till Niedergesäß), Elvin Tricic (83. Lukas Becher), Felix Arndt