
Als das letzte Saisonspiel des VfB Wissen in Elbert abgepfiffen wurde, hatte der VfB Wissen seine Pflicht erfüllt und mit 2:1 gewonnen. Da Konkurrent Wirges zeitgleich mit 0:1 gegen Ahrbach zurücklag, war die komplett vor der Trainerbank versammelte Mannschaft von Trainer Walter Reitz in diesem Moment alleiniger Tabellenführer. Doch drei Minuten später machte dann die Nachricht die Runde, dass Wirges durch einen umstrittenen Strafstoß, den die Rhein-Zeitung in ihrem Bericht als „Elfmetergeschenk“ von Schiri Julian Jung bezeichnete, in der 95.Minute noch zum 1:1-Ausgleich gekommen war.
Somit kommt es zum Punktegleichstand beider Teams an der Spitze der Bezirksliga Ost. Da die Tordifferenz im Fußballverband Rheinland in Sachen Auf- und Abstieg nicht zählt, ist nun ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft und den Sprung in die Rheinlandliga notwendig. Aktuell steht weder Termin noch Austragungsort fest, eine fixe Vorschrift hierzu gibt es anders als bei Nachholspielen auch nicht. Sobald es dazu Neues gibt, informieren wir an dieser Stelle.
Zum Spiel in Elbert: Der VfB legte los wie die Feuerwehr und kam schon nach knapp drei Minuten durch Fation Foniq zu einem Pfostentreffer. Auch Alex Rosin visierte mit einem Schrägschuss das Aluminium an. Beide waren auch maßgeblich am 0:1 (21.) beteiligt: Lukas Becher passte zu Alex Rosin auf dem Flügel, der nahm den Ball direkt und bediente mit einem Traumpass Toni Foniq, der das Leder am Torwart vorbei ins Netz schlenzte. Bis zur 40.Minute hätte die Partie bereits entschieden sein können, doch klarste Chancen zum zweiten oder dritten Tor blieben ungenutzt. Und wie üblich klingelte es dann nach einem langen Ball auf der anderen Seite und die SG Elbert kam eine Minute vor der Pause zum nach dem Spielverlauf eher nicht erwarteten 1:1-Ausgleich.
Die VfB-Elf brauchte nach Wiederanpfiff ein paar Minuten, ehe man die kalte Dusche verdaut hatte. Dann sorgte Felix Bably nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung mit einem Schuß ins lange Eck für den 2:1-Siegtreffer. Die Hausherren zeigten, obwohl die Saison für sie schon vor dem Spiel gelaufen war, eine engagierte Leistung und bemühten sich um den erneuten Ausgleich. Die Partie verlief unter der souveränen Leitung von Schiri Fuat Yalcinkaya trotz der Bedeutung ausgesprochen fair. Da die Wissener Konter zwar weitere Chancen, aber nicht das erlösende 3:1 brachten, blieb es bis in die Schlußminuten spannend. Philipp Klappert krönte seine bärenstarke Saison in der 86.Minute mit einer Glanzparade, die den Dreier rettete.
Fazit: Der VfB hat den Aufstieg wieder in eigener Hand, nach dem durch die beiden Niederlagen in Wallmenroth und Wirges bereits alles verloren schien. Die Freude über die unverhoffte zweite Chance sollte die Enttäuschung über die entgangene Drei-Minuten-Meisterschaft (Schalke läßt grüssen) überwiegen. Alles ist möglich !
VfB Wissen: Philipp Klappert, Till Niedergesäß, Simon Ebach, Mario Weitershagen, Justin Keeler, Philipp Bedranowsky(82. Steven Winzenburg), Tunahan Durmus,Lukas Becher, Maik Schnell (56. Felix Bably), Alexander Rosin (85. Max Ebach), Toni Foniq.
Foto: Die beiden VfB-Torschützen in Elbert. Vorne Toni Foniq, hinten Felix Bably. Viele weitere Bilder vom Spiel ((c): Annika Schwan) in anhängender Galerie.