VfB gelingt mit einem 4:3 beim Aufsteiger SG Elbert der 1. Auswärtssieg in der Saison

Der verdiente Auswärtssieg wurde in den letzten Spielminuten durch zwei vollkommen unnötig verursachten Elfmetern fast noch in Gefahr gebracht. VfB-Trainer Wolfgang Leidig musste in dem Auswärtsspiel aufgrund vielfältiger Gründe auf Serdar Aslan, Yannick Brenner, Simon Ebach, Dennis Ferfort, Sebastian Land und Hüseyin Samurkas verzichten.
Auf dem Foto links schlägt der Elfmeter von Torben Wäschenbach im Netz ein.

Unsere Mannschaft begann die Partie auf dem gut bespielbaren Rasenplatz in Oberelbert mit einem aggressiven Forechecking. Nach einem schönen Anspiel von Philipp Bedranowsky auf Toni Foniq ging dessen Kopfball knapp übers Tor. Nur zwei Minuten später kamm Alex Rosin im Strafraum zum Abschluss. Doch sein Schuss strich übers Tor. In der 12. Minute dann die erste gefährliche Aktion der Heimmannschaft. Ein Schuss eines Elberter Angreifers landete an der Latte. In der 14. Minute fiel die 1:0 Führung für den VfB. Nach einem Doppelpass zwischen Cem Cakatay und Foniq stand Cakatay frei vor dem Torwart und verwandelte eiskalt. Nur zwei Minuten später fiel nach einer Kette von Fehlaktionen von uns auf der rechten Seite der Ausgleich durch Dennis Orendzi. In der Folge benötige unsere Mannschaft einige Zeit um das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. In der 35. Minute wurde Foniq von Cakatay wunderschön bedient. Dieser um kurvte am Strafraum einen Gegenspieler und schoss den Ball trocken in den linken Winkel. Mit diesem Vorsprung ging der VfB in die Pause. In der 46. Minute dann direkt die nächste Chance für uns. Nach einer genauen Flanke von Bedranowsky auf Rosin ging dessen Direktabnahme übers Tor. Nur fünf Minuten später lief Rosin alleine aufs Tor zu, doch anstatt selbst abzuschließen versuchte er einen Querpass, der leider ins Leere lief. Zwei Minuten später sprang einem Abwehrspieler der SG Elbert im Strafraum der Ball an die Hand und der souveräne Schiedsrichter Kevin Wydymanski entschied sofort auf Elfmeter. Diesen verwandelte Torben Wäschenbach souverän zur 3:1 Führung. In der 62. Minute eroberte Cakatay den Ball in der gegnerischen Hälfte und lief mit diesem alleine auf den herausstürmenden Torwart zu. Sein Lupfer über den Torwart trudelte zur 4:1 Führung ins gegnerische Tor. Nur zwei Minuten später musste Marvin Scherreiks nach einer Unachtsamkeit in unserer Abwehr bei einem Schuss aus kurzer Distanz sein ganzes Können aufbieten, um den Anschlusstreffer zu verhindern. Ein Freistoß von Cakatay aus 18 Metern in halbrechter Position konnte der heimische Torwart in der 80. Minute so gerade noch zur Ecke abwehren. Die Latte des VfB-Tores touchierte der Ball in der 83. Minute nach einem Freistoß der SG Elgert. In der 85. Minute verursachte VfB-Kapitän Dennis Kohl mit einem ungestümen Einsatz im 16er den ersten Elfmeter für die Heimmannschaft. Marcel Müller lies Scherreiks keine Chance und es stand 2:4. In der 2. Minute der Nachspielzeit lenkte Mario Weitershagen nach einem Freistoß den Ball mit der Hand über die Latte. Somit blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig als wieder auf den Punkt zu zeigen. Tobias Brand verwandelte diesen Elfmeter ebenfalls eiskalt und somit wurde aus einer klaren 1:4 Führung ein 3:4. In der 4. Spielminute der Nachspielzeit erhielt die Heimmannschaft noch einen Freistoß zu gesprochen. Bei diesem standen alle Spieler der SG Elgert inklusive Torwart in unserem Strafraum. Zum Glück konnte die letzte Aktion der Partie von unserer Defensive dann geklärt werden. Am Mittwoch steht nun wieder Rheinlandpokal auf dem Spielplan. Um 20 Uhr empfangen wir im Dr. Grosse-Sieg-Stadion den Rheinlandligisten Sportfreunde Eisbachtal.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Chrstoph Lichtenfeld (73. Lukas Deger), Dennis Kohl, Mario Weitershagen, Philipp Bedranowsky, Maik Schnell (56. Rüdiger Schulz), Cem Cakatay (83. Moritz Ebach) Torben Wäschenbach, Phlipp Freudenberg , Alexander Rosin, Fation Foniq