
Auf dem gut bespielbaren Rasenplatz im Trierer Stadtteil Pfalzel zeigte die FSG Ehrang von Beginn an warum sie in der letzten Saison ungeschlagen mit 132 geschossenen Toren souverän Meister der Bezirksliga West wurde. In der 5. Spielminute wurde ein präziser Pass auf den 18-jährigen schnellen und technisch starken Abubakri Iman in die Spitze gespielt. Paul Christian rutschte im Eins gegen Eins Duell aus und Iman verwandelte eiskalt alleine vor VfB-Keeper Philipp Klappert zur frühen 1:0 Führung.
In den folgenden Spielminuten stellten die lauf- und technisch starken Ehranger Offensivspieler unsere Defensive um Mario Weitershagen mehrmals vor große Probleme. Im Spielaufbau gab es viele Ballverluste und diese führten zwangsweise direkt zu Offensivaktionen der Heimmannschaft. Ebenso hatten wir körperlich, bei in der Phase hoch nach vorne gespielten Bällen, Defizite gegen die FSG-Abwehrspieler. Nach einer halben Stunde bekam unsere Elf etwas mehr Zugriff auf das Spielgeschehen und Armando Grau scheiterte mit dem ersten Abschluss am guten FSG-Keeper Moritz Zingen. Bis zur Pause hatte die FSG aber weiterhin mehr Spielanteile und unser Team rettete sich zum Glück mit nur einem Gegentor in die Pause.
VfB-Trainer Thomas Kahler schien in der Pause die richtige Ansprache gefunden zu haben. Zudem gab es zwei Wechsel auf Seiten des VfB. Für den Gelb/Rot gefährdeten Philipp Weber kam Emre Bayram ins Spiel und für Luca Groß der schnelle und körperlich robustere Felix Arndt(Titelfoto). In der 51. Minute war Jakov Jancek nach einer Ecke von Til Cordes hellwach. Den zunächst abgewehrten Ball schoss Jakov aus 10 Metern eiskalt ins rechte untere Eck.
10 Minuten später dann der große Auftritt vom eingewechselten Felix Arndt. VfB-Keeper Klappert schnappte sich souverän einen direkt vors Tor getretenen Eckball der Heimmannschaft. Den aufgenommenen Ball warf Klappo präzise auf den am rechten Flügel lauernden Felix Arndt. Arndt umspielte seinen Gegenspieler und lief im Vollsprint auf den gegnerischen Torwart zu. Sein Abschluss aus 15 Metern landete zunächst am Innenpfosten. Der Ball prallte zum Glück wieder zurück zu Felix und dieser konnte den 2. Versuch eiskalt zur 2:1 Führung verwandeln.
Diese beiden Nackenschläge musste die in der 1. Halbzeit so souveräne Heimelf erst einmal verdauen. In der 71. Minute schlug die FSG Ehrang aber eiskalt zu. Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite konnte Michael Hensel zum 2:2 ausgleichen. Nun drängte die Heimelf auf den Siegtreffer, aber unsere Defensive um Mario Weitershagen stand nun viel besser als in der 1. Halbzeit und erlaubte der FSG bis zum Spielende keinen zwingenden Torabschluss mehr. Dagegen schlug unsere Offensive noch einmal eiskalt zu. Nach einer von Arndt getretenen Ecke und dem zunächts abgewehrten Ball schaltete wiederum Jancek (Foto) am schnellsten. Aus kurzer Distanz drückte er in der 83. Minute den Ball zum viel umjubelten 3:2 Siegtreffer in die Maschen.
Nach diesem weiteren Nackenschlag konnte die FSG sich nicht noch einmal aufbäumen, da ihr Spiel der 1. Halbzeit sicherlich auf viel Kraft gekostet hatte. Somit ging unser VfB nach einem gutklassigen Spiel von beiden Seiten als glücklicher aber aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit als verdienter Sieger vom Platz und bedankte sich bei den mitgereisten Fans. Mit nun 15 Punkten nach sechs Spieltagen steht unsere Elf vor der englischen Woche mit zwei Heimspielen auf dem 2. Tabellenplatz in der Rheinlandliga, punktgleich mit Tabellenführer FC Hochwald Zerf, .
Aufstellung: Philipp Klappert, Max Krauß, Paul Christian, Mario Weitershagen, Julian Wienold, Philipp Weber (46. Emre Bayram), Nicklas Fuchs (86. Tom Pirsljin), Til Cordes (68. Lukas Becher), Jakov Jancek (90. +2 Till Niedergesäß), Luca Groß (46. Felix Arndt), Armando Grau