VfB gewinnt 5. Auswärtsspiel in Folge

Zu ungewohnter Anstoßzeit gewann das Reder-Team trotz aufgrund diverser Verletzungen dezimiertem Kader das Auswärtsspiel bei der Reserve des Oberligisten EGC Wirges mit 3:0. Somit konnte der VfB bisher alle Spiele der Rückrunde auf Gegners Platz gewinnen.

Foto: Lukas Deger (links) übernahm schon nach 14 Spielminuten den Platz des verletzten Philipp Bedranowsky. Hier kann er sich das Lob von Keeper Marvin Scherreiks für den Paß zum dritten VfB-Treffer abholen. Das Trainergespann Dennis Reder und Sascha Kill feiert mit.

Unsere Elf knüpfte in Wirges nahtlos an den starken Auftritt vom letzten Wochenende an. Bereits zu Beginn des Spiels hatten Fation Foniq und Alexander Rosin nach gut heraus gespielten Angriffen die Möglichkeit den VfB in Führung zu bringen. In der 8. Spielminute dann die erste gute Gelegenheit für die technisch versierte Wirges Elf, doch die VfB-Defensive konnte mit vereinten Kräften einen Rückstand vermeiden. Leider musste in der 14. Minute das bereits angeschlagen in die Partie gegangene Geburtstagskind, Philipp Bedranowsky, verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für im kam der junge Lukas Deger ins Spiel. Nach einem Foul an Foniq kurz vor der Strafraumgrenze entschied der gut leitende Schiedsrichter Yannick Pfeifer auf Freistoß für uns. Rosins Schuss konnte der Wirgeser Keeper nur zur Seite abwehren. Kapitän Dennis Kohl war zur Stelle und erzielte aus 8 m die 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später hatte Rosin das 2:0 auf dem Fuß, doch sein Abschluss ging rechts am Tor vorbei. In der Folge hatte unsere Elf durch aggressives Forechecking gut im Griff. Kurz vor der Pause stand dann Spielertrainer Stefan Schäfer frei vor VfB-Keeper Marvin Scherreiks. Dieser wehrte den Schuss glänzend zur Ecke ab. Im zweiten Durchgang versuchte die Heimmannschaft dann mehr Druck aufzubauen, doch die VfB-Defensive um den glänzenden Mario Weitershagen stand sicher. Wenn dann wie in der 64. Minute die Defensive nicht funktionierte war Scherreiks zur Stelle. Wiederum parierte er glänzend gegen den frei vor ihm stehenden Schäfer. Zwei Minuten später spielte der auch an diesem Tage wieder sehr starke Hüseyin Samurkas einen langen Ball auf Foniq. Dieser gewann das Kopfballduell gegen den heraus gelaufenen Wirges Torwart und verlängerte den Ball zu dem mitgelaufen Rosin. Aus 13 Metern erhöhte dieser auf 2:0. In der 80. Minute spielte Deger einen Zuckerpass in den Lauf von der Samurkas. Dieser krönte seine Leistung mit einem Lupfer über den Torwart zum 3:0. Nur eine Minute später hatte Wirges eine große Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch Scherreiks klärte per Fuß wiederum glänzend. In der Nachspielzeit hielt Scherreiks dann noch einen berechtigen Foulelfmeter von Marvin Severin. Am kommenden Samstag gastiert nun um 17:30 Uhr die SG Westerburg im Dr. Grosse-Sieg-Stadion.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Simon Ebach (61. Lucas Brenner), Dennis Ferfort, Mario Weitershagen, Christoph Lichtenfeld, Dennis Kohl, Philipp Bedranowsky (14. Lukas Deger), Hüseyin Samurkas, Maik Schnell, Alexander Rosin (85. Thorben Strehlow), Fation Foniq