Auch der Auftritt des VfB im Finale des HaPa-Cups am Freitag hielt, was die vergangenen Vorbereitungsspiele versprochen hatten. Erneut gab es ein wahres Torfestival mit positivem Ausgang für die Mannschaft von Marco Weller, auch wenn das Resultat diesmal knapper ausfiel. Am Ende hatte Christian Nöller mit drei Toren den maßgeblichen Anteil am 5:4-Sieg über den SSV Weyerbusch.
Da alle drei etatmäßigen Torhüter ausfielen, kam Dennis Ferfort zu seinem Debüt im VfB-Kasten. Dennis entledigte sich der undankbaren Aufgabe achtbar, auch wenn er bei einigen der Gegentore andeutete, daß er im blau-weißen Mittelfeld besser aufgehoben ist als zwischen den Pfosten.
Foto: Der Weyerbuscher Torwart stand während der gesamten 90 Minuten im Mittelpunkt des Geschehens und bewahrte seine Elf mehrfach vor einer höheren Niederlage.
Auf dem Rasenplatz in Oppertsau übernahm der VfB von Beginn an das Kommando, ließ aber auch von Beginn an etliche schön herausgespielte Chancen liegen. An der mangelhaften Chancenverwertung sollte sich bis zum Abpfiff nichts mehr ändern. Der SSV Weyerbusch hingegen beschränkte sich aufs Kontern und suchte früh den Abschluß, um Nutzen aus der ungewohnten Besetzung des VfB-Tores zu ziehen.
Auf Treffer mußten die Zuschauer nicht lange warten: Dem Weyerbuscher 0:1 (12.) folgten fast postwendend der 1:1-Ausgleich durch Christian Nöller (15.) und das 2:1 nur eine Minute später, als ein Schuß Henry Acquahs von einem Verteidiger ins eigene Tor abgefälscht wurde.
Das Scheibenschießen ging auch nach dem turbulenten Auftakt weiter: Zunächst kam Weyerbusch zum 2:2 (19.), dann traf Christian Nöller nach der schönsten Kombination des gesamten Spiels per Flachschuß zum 3:2 (33.). Anschließend setzte Marco Weller einen Freistoß an die Lattenunterkante, doch statt des 4:2 fiel auf der Gegenseite kurz vor der Halbzeit per Elfmeter das 3:3.
Nach dem Wiederanpfiff ging der Rivale aus der Kreisliga A sogar mit 4:3 in Führung (50.). Marco Weller verwandelte nach einem Foul am eingewechselten Matthias Müller den fälligen Strafstoß zum 4:4 (62.). Danach gab es vergebene VfB-Topchancen in Serie und eine gegnerische Mannschaft, die bei der Abwehrarbeit mehrfach die Härte übertrieb. In der Schlußphase hätte Weyerbusch nach einer Ecke den Spielverlauf sogar auf den Kopf stellen können, doch Christian Nöller setzte eine Minute vor Abpfiff den hochverdienten Schlußpunkt zum 5:4.
Die Aufstellung: Dennis Ferfort, Marco Weller, André Schneider (46.Dominik Hargarten), Christian Schirmacher (46.Matthias Müller), Jan Conrads, Simon Ebach, Christian Nöller, Tomasz Gawenda, Cem Cakatay (46. Marvin Reifenrath), Deniz Inan, Henry Acquah.