VfB gewinnt das letzte Saisonheimspiel in der Bezirksliga Ost

Mit einem hochverdienten 2:0 Heimsieg gegen die SG Hundsangen beendet der VfB die Bezirksligasaison 2014/15 als Aufsteiger auf dem sehr guten 6. Tabellenplatz. Mit 21 Gegentoren in 30 Meisterschaftsspielen, 15 Spiele ohne Gegentore und nur 6 Niederlagen haben wir als Aufsteiger eine hervorragende Saison gespielt. Unter Trainer Wolfgang Leidig hat die Mannschaft nur ein Spiel verloren. Allen Zuschauern und Fans bleiben die grandiosen Pokalspiele gegen den Rheinlandligisten Eisbachtaler Sportfreunde und den Regionalligisten TuS Koblenz im Viertelfinale in positiver Erinnerung. Die Mannschaft um Spielführer Dennis Kohl bedankte sich vor dem letzten Heimspiel bei den treuen Fans für die großartige Unterstützung in der abgelaufenen Saison, sowohl in den Heim- als auch den Auswärtsspielen. Diesem Dank kann sich der Vorstand des VfB nur anschließen.
Auf dem Foto links (Regina Brühl von der RZ dank für die Bereitstellung) die VfB-Mannschaft mit Banner beim Einlauf.

Im letzten Heimspiel zeigte die VfB-Elf von Beginn an, dass sie das von Trainer Wolfgang Leidig gesteckte Saisonziel von 50 Punkten heute verwirklichen wollte. In der 11. Spielminute wurde Maik Schnell mit einer Flanke von Cem Cakatay mustergültig bedient. Schnell lies einen Gegenspieler ins Leere laufen, scheiterte dann aber mit seinem Schuss aus 8 m am Gästekeeper. Nur vier Minuten später köpfte Sebastian Girresser eine Cakatay-Ecke nur knapp am langen Pfosten vorbei. Nach einem Freistoß von Cakatay in der 25. Minute köpfte Schnell den Ball an die Unterkante der Latte. In der 32. Minute strich ein Schuss von Spielführer Dennis Kohl nur knapp übers Tor. Die Gäste aus Hundsangen konnten in der 1. Halbzeit keine Torchance verzeichnen. Nur vier Minuten nach dem Pausenpfiff erlöste Cakatay dann Mannschaft und Anhang. Nach einem schönen Zuspiel von Girresser auf Cakatay behinderten sich der Gästetorwart und ein Abwehrspieler gegenseitig, sodass Cakatay zur hochverdienten 1:0 Führung einschieben konnte. Zehn Minuten später war es wiederum Cakatay, der einen Pass von Kohl gekonnt annahm und eiskalt auf 2:0 erhöhte. In der 70. Spielminute bediente der an diesem Tag sehr agile Lucas Brenner Cakatay auf der rechten Seite. Cakatays Flanke verpasste Schnell am langen Pfosten nur knapp. In der 74. Minute dann die einzige Großchance der Gäste an diesem Tag. Yuta Miyamoto wurde am Fünfmeterraum freigespielt. Dessen Schuss währte Dennis Schumacher, der an diesem Tag das VfB-Tor hütete, mit einer Glanzparade ab. Brenner hatte in der 80. Minute noch eine weitere Riesenchance zum Ausbauen der Führung auf dem Fuß. Von Girresser glänzend angespielt landete sein Abschluss aus 10 Metern freistehend weit über dem rechten Torwinkel. Somit blieb es bei dem verdienten 2:0 Heimsieg. In den letzten Minuten gab Torwart Marvin Scherreiks noch sein Debüt als Feldspieler in den Reihen des VfB, da heute einige Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft unsere 2. Mannschaft beim wichtigen Spiel in Herdorf unterstützen (siehe separater Bericht) und Sebastian Land sowie Dennis Ferfort fehlten. Auf den VfB warten nun mit dem Aufsteiger VfL Hamm, herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle zum sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga, in der neuen Saison wieder zwei attraktive Lokalduelle.
Aufstellung: Dennis Schumacher, Christoph Lichtenfeld (76. Fatih Ceylan), Rüdiger Schulz, Mario Weitershagen, Simon Ebach, Lucas Brenner (84. Marvin Scherreiks), Sebastian Girresser, Dennis Kohl, Kevin Brocca, Cem Cakatay (76. Serdar Aslan), Maik Schnell