VfB gewinnt in einem gutklassigen Bezirksligaspiel mit 4:2 gegen Hundsangen

Den Zuschauern im Dr. Grosse-Sieg-Stadion wurde am Freitagabend von beiden Mannschaften ein sehr interessantes Fußballspiel geboten. Dabei präsentierten sich die Gäste durch ihre diversen Zugänge zur Winterpause deutlich stärker, als es der Tabellenplatz vermuten lässt.

Foto: VfB-Kapitän Dennis Kohl (hier bei der Platzwahl mit Schiedsrichter Hüseyin Öksüz) stellte mit zwei Treffern für sein Team die Weichen auf Sieg.

Unsere Elf zeigte aber von Beginn an, dass sie heute als Sieger vom Platz gehen wollte. Bereits in der 2. Spielminute stand Alexander Rosin nach einer schönen Flanke von Hüseyin Samurkas, der in diesem Spiel eine überragende Leistung zeigte, frei vor dem Gästekeeper, Seinen Abschluss aus kurzer Distanz konnte dieser jedoch glänzend parieren. Mit einem Freistoß an den Pfosten in der 13. Spielminute setzten die Gäste ihr erstes Ausrufezeichen in der Partie. In der Folge war unser Elf dann wieder am Drücker. In der 24. Minute passte Philipp Bedranowsky in den Lauf von Fation Foniq, dessen Flanke von rechts verwandelte Kapitän Dennis Kohl zur verdienten 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später scheitert Foniq mit einem Schuss aus 14 Metern am Gästekeeper. Nach gut einer halben Stunde konnte Rosin nach einer Bedranwosky Flanke von rechts per Kopf das 2:0 erzielen. In der 37. Minute lenkte Marvin Scherreiks einen Schuss aus 20 Metern zunächst noch an die Latte. Den Abpraller drückte ein Neuzugang der Hundsanger, Sebastian Schneider, per Kopf ins Tor. Bis zur Pause sahen die Zuschauer dann ein ausgeglichenes Spiel. In der 2. Spielhälfte knüpften beide Mannschaften nahtlos an das gute Niveau von Durchgang eins an, wobei das Raeder-Team deutlich mehr auf die Tube drückte. Diese spiegelte sich in zwei guten Chancen direkt nach der Pause wider. Zunächst wurde ein Rosin Schuss noch auf der Linie geklärt. In der 51. Minute parierte SG-Keeper Leon Schmitt ein Schuss von Foniq aus spitzem Winkel glänzend. Ein Freistoß von Samurkas aus 22 m knallte in der 57. Minute an die Latte. Den Abpraller nutzte Kohl zu seinem 2. Treffer am Abend und erhöhte auf 3:1. Doch die Gäste vollendeten einen Konter gegen eine aufgerückte VfB-Hintermannschaft in der 64. Minute perfekt. Der sehr agile und technisch starke Winterzugang aus Südamerika, Kelvin Marciano Rodrig, lief bis in den VfB-Strafraum und passte von dort genau auf den mitgelaufenen Mevluet Saritas. Dieser verkürzte auf 3:2. Somit war wieder für Spannung gesorgt. Der VfB drückte nun aber mit Macht auf den vierten Treffer, um den Sieg sicher nach Hause zu bringen. Doch beinahe wäre der Schuss nach hinten losgegangen. Marciano Rodrig traf in der 87. Minute mit einem Weitschuss erneut nur das Aluminium. Doch im Gegenzug fiel dann die Entscheidung. Zunächst wurde Foniq im Strafraum von Samurkas perfekt bedient, von dort legte er quer auf den mitgelaufenen Bedranowsky. Dieser war im zweiten Anlauf, nachdem er bei dem ersten Schuss mit einem Gegenspieler zu Boden gestürzt war, erfolgreich. Von VfB-Anhängern wurde die heutige Leistung nach Schlusspfiff zu Recht mit viel Beifall belohnt. Am kommenden Sonntag müssen wir bei der Zweitvertretung des Oberligisten EGC Wirges antreten, Spielbeginn 15 Uhr. .
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Dennis Ferfort, Rüdiger Schulz (5. Christoph LIchtenfeld), Mario Weitershagen, Andre Schneider, Dennis Kohl, Philipp Bedranowsky (89. Thorben Strehlow), Hüseyin Samurkas, Maik Schnell, Alexander Rosin (88. Lucas Brenner), Fation Foniq