VfB gewinnt mit 4:0 gegen den SV Rheinbreitbach

Der VfB-Mannschaft, in der gegenüber der Vorwoche Markus Schöneberg den Manndeckerpart von Michael Herzog übernahm, war vom Anpfif an der unbedingte Wille zum Sieg anzumerken. Bereits in der 5. Spielminute erzielte
Bernd Krauß nach schöner Vorarbeit von Marco Fischbach mit einem satten LInksschuss aus ca. 13 m den Führungstreffer. In der 24. Minute erhöhte Ivan Mrsic am langen Pfosten stehend nach einer scharfen Hereingabe von Janosch Lotz(Foto), der den Aufwärtstrend der letzten Wochen eindrucksvoll bestätigte, auf 2:0. Bis zur Pause verlor der VfB nun etwas die spielerische Linie, der Gast aus Rheinbreitbach konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Er schwächte sich in der 43. Minute noch selbst indem ein Spieler innerhalb 30 Sekunden 2x meckerte und folgerichtig die Gelb-Rote Karte von SR Kolb erhielt.
Zu Beginn der 2. Halbzeit hatte der VfB noch eine Schrecksekunde nach einem Freistoß der Gäste zu überstehen, der Ball prallte zunächst gegen den Pfosten und TW Sascha Kill klärte den anschließenden Nachschuss mit einem Superreflex zur Ecke.
In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, das der Gäste vom Rhein. Marco Fischbach erhöhte in der 65. Minute mit einem Schlenzer aus 16 m ins rechte untere Eck zum 3:0. In der 89. Minute war es Kapitän Maik Rumpel mit einer Kopfballverlängerung nach glänzender Vorarbeit von Kevin Leicher, Geburtstagskind und frisch vermählt, vorbehalten den Endstand von 4:0 zu erzielen. In der 2. Halbzeit wurden zwar eine vielzahl von Chancen teilweise überhastet vergeben, aber die Zuschauer sollten bedenken, dass die Spieler aufgrund der letzten Ergebnisse verständerlicherweise sehr verunsichert sind und es ärgert sich keiner mehr als der Spieler selbst über eine vergebene Großchance. Wichtig ist, dass die Mannschaft diese Chancen überhaupt herausspielt und wenn sie in den nächsten Spielen, am Samstag um 16.00 Uhr gegen SG Malberg besteht die nächste Chance, an die Leistung der letzten Wochen angeknüpft, wird es auch wieder aufwärts gehen.
Aufstellung: Sascha Kill, Markus Schöneberg (80. Jens Zimmermann), Tomasz Gawenda (80. Jan Oravec), Torsten Neef, Mario Petzold, Kevin Leicher, Bernd Krauß, Marco Fischbach, Janosch Lotz, Maik Rumpel, Ivan Mrsic (84. Andreas Heid) SR: K.-R. Kolb, VfB Rothenhain