VfB gewinnt verdient beim Tabellendritten mit 1:0

Aufgrund einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung konnte der VfB verdient die 3 Punkte beim Tabellendritten, der SG Alpenrod, entführen. Spielertrainer Marco Weller veränderte die Mannschaft gegenüber der Vorwoche auf 2 Positionen, Osman Kuvvet spielte für Andre Schneider und Christian Schirmacher für Martin Wagner (mit 7 Stichen wurde die Platzwunde vom Sonntag genäht) von Beginn an.
Die Gastgeber, um Spieltrainer Marco Birk auf der Liberoposition, bestätigten bei eiskalten Temperaturen mit ihrer Spielweise in der ersten Halbzeit ihre bisher nur kassierten 4 Gegentore. Der Ball wurde immer wieder auf den Libero zurückgespielt und eigene Offensivbemühungen wurden nur durch lang nach vorne gespielten Bälle ausgelöst. Die VfB-Defensive war aber über das Spiel Herr der Lage und lies keine nennenswerte Chance der Gastgeber zu. Nach ca. 30 Minuten kam der VfB immer besser mit der Spielweise zurecht und konnte sich bis zur Halbzeitpause einige erfolgversprechende Chancen herausspielen. Die größte Chance besaß hierbei Kuvvet, der wunderbar im Strafraum freigespielt wurde, aber beim Abschluss zu lange zögerte.
Nach Wiederanpfiff des einige Male seltsam pfeifenden Schiedsrichters, Dieter Gerlach, nahm der VfB dann eindeutig das Heft in die Hand. Es dauerte bis zur 56. Spielminute bis VfB-Goalgetter Denis Inan eine hervorragende Vorarbeit von Pascal Blickhäuser zur verdienten 1:0 Führung vollenden konnte. In der Folge kam der VfB zu weiteren Gelegenheiten das Ergebnis beruhigender zu gestalten. In der 64. Minute lief Simon Becker allein auf den herauseilenden Torwart der SG Alpenrod zu, seinen Schussversuch konnte der Keeper noch abwehren. Den Abpraller schoss Inan aus ca. 35 knapp über das leere Tor. Nur wenige Minuten später war Inan bei einer Kopfballverlängerung, nach einem Freistoss von Weller, von Matthias Höck zur Stelle und traf ins Netz. Der Schiri verweigerte dem Treffer aber aus unerfindlichen Gründen die Anerkennung. Die nächste Chance hatte wieder Simon Becker, traf aber nur den linken Außenpfosten. Leider führte auch der schönste Spielzug des VfB nicht zu einer höheren Führung. Pascal Becker umspielte auf der rechten Angriffsseite mehrere Spieler der SG Alpenrod und drang bis zur Grundlinie in den Strafraum vor. Seinen
genauen Rückpass an die Fünfmeterlinie konnte Inan leider nicht verwerten, die Direktabnahme wurde hervorragend von Torsten Barke abgwehrt. Die Heimmannschaft versuchte nun mit einigen wütenden Angriffen und schauspielerischen Einlagen noch den Ausgleich zu erzielen. Zudem zeigte der SR, bereits 93 gestoppte Minuten waren gespielt, weitere 3 Minuten Nachspielzeit an. Die VfB-Mannschaft ließ sich aber nicht mehr aus der Ruhe bringen und gewann das Spiel hochverdient.
Das Spiel zeigte das die Mannschaft um Spielertrainer Marco Weller auf dem richtigen Wege ist. Nach dem Kreispokalviertelfinale gegen den SSV Weyerbusch folgt am Sonntag, 25. Oktober, das Heimspiel gegen den Aufsteiger SG Bad Marienberg.
VfB-Elf: Sascha Kill, Daniel Schmidt, Marco Weller, Marco Köhler, Pascal Blickhäuser, Osman Kuvvet (90.+1 Daniel Ebach), Christian Schirmacher, Pascal Becker (89. Stansilav Zimmer), Matthias Höck, Simon Becker, Deniz Inan (90.+4 Kevin Kostka)