VfB II: Die Heimserie hält auch beim 6:1 gegen die SG Gebhardshainer Land II

Den erwarteten zehnten Heimsieg im 12. Saisonspiel auf eigenem Platz fuhr die 2.Mannschaft des VfB Wissen am Sonntag gegen die SG Gebhardshainer Land II ein und wahrte damit eine Woche vor dem direkten Duell mit Tabellenführer SG Neitersen II die theoretische Chance auf die Meisterschaft. Das 6:1 auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion war ähnlich ungefährdet wie schon der 8:0-Sieg im Hinspiel, auch wenn es zur Pause erst 1:0 stand. Die Gäste gaben erst in der Nachspielzeit ihren ersten Schuss auf das diesmal von Marius Wagner gehütete VfB-Tor ab – und kamen damit sogar zum Ehrentreffer.

Julian Happ.

Da alle vier Mannschaften an der Spitze der Kreisliga B2 ihre Partien am drittletzten Spieltag gewannen, blieb in der Tabelle alles beim Alten. Dem VfB reichen nun zwei Punkte aus den beiden verbleibenden Spielen, um die Vizemeisterschaft einzufahren. Allerdings haben sich durch die jüngste 3:4-Niederlage der SG Weitefeld in der Bezirksliga die Aussichten weiter verringert, dass der 2.Platz für die Teilnahme an einer Aufstiegsrelegation der B-Liga-Zweiten reichen könnte, auch wenn die SG Niederroßbach in der Rheinlandliga dem Nichtabstieg wieder ein Stückchen näher kam.

Lucas Brenner am Ball, hinten Lukas Deger.

Gegen die SG Gebhardshain sahen die Zuschauer zunächst nur Magerkost, denn gute Chancen spielte der VfB in den ersten 20 Minuten trotz klarer Überlegenheit nicht heraus. Wieder einmal war es dann Felix Bably, der den Bann brach. Lucas Brenner hatte mit einem Solo über den rechten Flügel die Vorarbeit geleistet, seine Hereingabe nahm der VfB-Spieletrainer am Fünfmetereck mit dem Rücken zum Tor stehend an, drehte sich um seinen Gegenspieler und schoss ins lange Eck zur 1:0-Führung ein. Einem weiteren Bably-Treffer nur zwei Minuten später verweigerte Schiedsrichter Birol Koyun wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung die Anerkennung.

Adrian Ueckerseifer (Nr.15) hatte Zeit für die Offensive.

Pech hatte André Schneider, der sich bei einem Zweikampf an der Mittellinie am Knie verletzte und ausscheiden mußte. Er wurde durch Lorenz Klein ersetzt. Mehrfach konnte sich in der Folge Gästekeeper Emre Aksu auszeichnen, allerdings fehlte es den Wissener Angriffsbemühungen bis zum Seitenwechsel teilweise auch an Konsequenz. Mit der knappen Führung nach eindeutigem Spielverlauf ging es dann in die Pause, doch nach Wiederanpfiff war die weiter komplett einseitige Partie dann sehr schnell endgültig entschieden.

Lorenz Klein (Nr.4) kam für den verletzten André Schneider. Links Jasper Müller.

Das 2:0 (54.) ging auf das Konto von Max Ebach, der nach einem Solo über rechts aus spitzem Winkel einschoß. Beim dritten Wissener Treffer war wieder Felix Bably an der Reihe, als er einen Strafstoß mit seinem 16.Saisontor sicher zum 3:0 (60.) verwandelte. Vorangegangen war ein Foul an ihm selbst. Nun folgten gegen die stark abbauenden Gäste, die mehrere Spieler durch Verletzung verloren, Chancen fast im Minutentakt. Die nächsten beiden Tore fielen jeweils per Kopf nach Ecken. Zunächst traf der zur Pause eingewechselte Sebastian Girresser mit einer Kopfball-Bogenlampe zum 4:0 (68.) ins lange Eck.

Max Ebach erzielte das 2:0.

Dann war auch Mannschaftskapitän Jasper Müller an der Reihe. Er hatte sich für sein 5:0 (72.) die kurze Ecke ausgesucht (siehe letztes Bild in der Galerie). Das halbe Dutzend machte ein Gebhardshainer Verteidiger nach 78 Minuten voll, als er eine scharfe Hereingabe von Lukas Deger zum 6:0 ins eigene Netz abfälschte. Kurz darauf kam Maik Schnell nach langer Verletzungspause zu seinem Comeback. Er hätte fast schon wenige Minuten nach seiner Einwechslung mit einem Tor den perfekten Wiedereinstand gefeiert, traf aber mit seinem Lupfer über den herauseilenden Keeper hinweg nur die Latte.

Felix Bablys Foulelfmeter zum 3:0.

Als dann die VfB-Abwehr in der Nachspielzeit nach einem weiten Schlag nach vorn auf den fälligen Abseitspfiff wartete und das Spielen einstellte, kamen die Gäste fast ohne Gegenwehr noch zum 6:1. Fazit: Pflicht ohne Probleme erledigt, am kommenden Sonntag folgt im Spitzenspiel gegen Neitersen II die Kür. Nur ein Heimsieg macht den 2.Platz sicher, vertagt die Meisterschaftsentscheidung in der Kreisliga B2 noch einmal und hält die Hoffnung auf einen Neiterser Ausrutscher am letzten Spieltag am Leben. Außerdem gilt es, die starke Heimserie (10 Siege, 2 Unentschieden, keine Niederlage, 33:5 Tore) zu verteidigen.

Der Kopfball von Sebastian Girresser zum 4:0.

Die VfB-Aufstellung gegen Gebhardshain II: Marius Wagner, André Schneider (31. Lorenz Klein), Dennis Ferfort, Jasper Müller, Adrian Ueckerseifer (82. Marlon Schumacher), Lucas Brenner, Lukas Deger, Lukas Becher (79. Maik Schnell), Felix Bably (82. Lukas Happ), Max Ebach. Julian Happ (46. Sebastian Girresser).

Felix Bably im Zweikampf mit Gebhardshains Kristopher Bodenstein.

PS: Gute Besserung an André Schneider und auch die verletzt ausgeschiedenen Spieler der Gäste. © Fotos: PS / Balu. Bilder in der Galerie für höhere Auflösung bitte anklicken.