
Im Heimspiel gegen den bisherigen Drittletzten SV Adler Derschen am 11. Spieltag der Kreisliga B1 stand der siebte Saisonsieg für die zweite Mannschaft des VfB Wissen nie in Frage. Bereits nach 12 Minuten stand es 2:0, und damit war angesichts der kompletten Harmlosigkeit der Gäste die Partie eigentlich schon gelaufen. Das Team von Felix Ba Bly ließ bis zum Abpfiff noch drei weitere Treffer folgen, die der klaren Überlegenheit während der gesamten 90 Minuten auch im Ergebnis gerecht wurden.
Gästekapitän Fabian Schlitzer (hier beim Anstoß neben Schiri Stockschläder) hatte Pech und musste mit einer Knieverletzung ausscheiden. Gute Besserung !
Zwei Teams des Spitzensextetts ließen am Wochenende Federn: Hattert verlor das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Mittelhof klar. Verfolger Atzelgift kam gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Niederfischbach II auf eigenem Platz nicht über ein 1:1-Remis hinaus und erlaubte den Gästen damit den ersten Punktgewinn überhaupt. Durch diese Ergebnisse rückte der VfB auf den fünften Platz vor und hat nun nur noch zwei Punkte Rückstand auf Relegationsrang 2. Die Spitze allerdings bleibt vorerst sieben Punkte entfernt.
Simon Ebach und Jasper Müller
Mit Tim Leidig, der nach seiner dreiwöchigen Sperre wieder spielberechtigt war, Tom Zehler und Marius Wagner standen diesmal drei Spieler aus dem Kader der Rheinlandliga-Mannschaft zur Verfügung. Auch der letzte Woche fehlende Philipp Freudenberg kehrte ins Team zurück. Dafür fielen mit Julian Happ, Lucas Brenner und Adrian Ueckerseifer einige Stammkräfte aus.
Der Pass von Max Ebach zum 1:0 durch Maik Schnell
Der Hartplatz im Dr.Grosse-Siegstadion war am Sonntag deutlich besser bespielbar als 24 Stunden zuvor bei der Heimpartie der ersten Mannschaft gegen Wirges, weil das Wasser inzwischen komplett abgelaufen war. Der Klassenunterschied zwischen den beiden Gegnern hätte sich aber wohl auf jedem Untergrund gezeigt, und so war die frühe Führung durch Maik Schnell nach perfekter Vorarbeit von Max Ebach nach 5 Minuten keine Überraschung.
Glückwünsche für Maik Schnell nach seinem zweiten Tor
Maik legte kurz darauf nach und erhöhte mit einem Drehschuß aus acht Metern ins linke Ecke auf 2:0 (12.). Bis zur Pause sollte es bei diesem Resultat bleiben, weil alle weiteren Chancen von Gästekeeper Marcel Greb pariert wurden, das Ziel knapp verfehlten oder, wie Tom Zehlers Kopfball nach 24 Minuten, am Pfosten landeten. Mel Brucherseifer auf der anderen Seite verlebte einen ausgesprochen ruhigen Nachmittag.
Max Ebach blieb nach seinen 13 bisherigen Saisontoren diesmal ohne Treffer
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich der Charakter des Spiels nicht, wohl aber das Ergebnis. Zunächst erhöhte Tim Leidig zehn Minuten nach der Pause mit einem sehenswerten Volleyschuß ins rechte Ecke auf 3:0. Die Vorarbeit kam von Philipp Freudenberg. Dann entdeckte Tom Louis Siegel seine Offensivambitionen, spielte seine Tempovorteile gegen die Derschener Abwehr aus und schoss nach einem schönen Sololauf über den rechten Flügel aus spitzem Winkel zum 4:0 (62.) ein.
Faruk Cifci
Das fünfte und letzte Tor ging in der Nachspielzeit auf das Konto von Philipp Freudenberg, der im Strafraum noch einen Verteidiger aussteigen ließ und clever zum 5:0-Endstand einschob. Damit erhöhte sich die Wissener Torausbeute nach 11 Spieltagen auf 39, von denen genau ein Drittel auf das Konto von Max Ebach geht, der diesmal leer ausging. Die Gäste, die zuletzt zweimal gepunktet hatten, erwiesen sich als faire Verlierer. Schiedsrichter Rudolf Stockschläder hatte mit der ausgesprochen fairen Partie keinerlei Mühe.
Tom Zehler
Am kommenden Wochenende steigt das direkte Duell zwischen Spitzenreiter Mittelhof und Atzelgift. Auch mit Alsdorf und Hattert treffen zwei direkte Konkurrenten im Aufstiegsrennen aufeinander. Ein Sieg im Derby bei der SG Honigsessen / Katzwinkel II am Sonntag (Anpfiff 13 Uhr in Katzwinkel) wäre also Gold wert, um die Ausgangslage zu verbessern. Ziel muß es sein, alle vier bis Anfang Dezember verbleibenden Begegnungen ohne Punktverlust zu überstehen, um mit einer guten Ausgangslage in die lange Winterpause zu gehen.
Tim Leidig, Faruk Cifci und Jasper Müller
Die VfB-Aufstellung gegen den SV Adler Derschen: Mel Brucherseifer, Simon Ebach, Lorenz Klein, Tom Zehler, Marius Wagner (79. Marlon Schumacher), Jasper Müller (79. Felix Beib), Philipp Freudenberg, Tim Leidig (56. Tom Louis Siegel), Max Ebach (50. Lukas Deger), Maik Schnell, Faruk Cifci (73. Mehmet Tas).
© Fotos: PS. Bilder zum Vergrößern oder für höhere Auflösung bitte anklicken.