
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Offhausen und gegen Bruchertseifen kehrte die 2.Mannschaft des VfB Wissen am 7.Spieltag wieder auf den Erfolgsweg zurück und kam bei der SG Malberg II zu einem 1:0-Auswärtssieg. Der Dreier fiel unnötig knapp aus, da es das Team von Spieletrainer Felix Bably versäumte, frühzeitig den Sack zuzumachen. Auch ein vergebener Foulelfmeter trug dazu bei, dass bis zum Abpfiff um den 4.Sasisonsieg gezittert werden musste.
Durch das Fehlen von Felix Beib, Adrian Ueckerseifer, Jan Noel Stricker, Lucas Brenner, Lukas Happ und Mel Brucherseifer war Felix Bably vor allem in der Defensive zu einigen Umstellungen gezwungen. Simon Ebach und der nach seiner Verletzung wieder zurückgekehrte Marlon Schumacher verliehen der Abwehr aber zumeist die zuletzt arg vermisste Stabilität. Auch Lukas Deger nahm die angestammte Position im defensiven Mittelfeld wieder ein.
Marlon Schumacher und Lukas Deger im Luftkampf nach einer Freistoßflanke.
Der Beginn auf dem Rasenplatz in Elkenroth war allerdings wenig vielversprechend, denn beide Mannschaften boten in der ersten halben Stunde ein zerfahrenes Spiel ohne nennenswerte Torchancen. Die gab es erst in der Phase vor dem Pausenpfiff. Zunächst war der sichere Sefa Asan im VfB-Tor gefordert und verhinderte durch beherztes Herauslaufen Schlimmeres, dann klärten nach einer Wissener Ecke gleich zwei SG-Verteidiger (32.) nacheinander auf der Linie.
Jakub Kordowsi am Ball, rechts Schiedsrichter Uwe de Vries.
Als Julian Happ dann bei seinem Solo nur durch ein Foul zu bremsen war (43.), schien die VfB-Führung fällig. Kapitän Jasper Müller setzte den Strafstoß jedoch flach links neben das Tor. Fast im Gegenzug hatten dann auch die Hausherren ihre bis dahin beste Gelegenheit, als ein Freistoß aus 20 Metern an der Latte des Wissener Tores landete. Direkt nach diesen turbulenten Szenen ging es in die Halbzeit.
Lorenz Klein in einer Szene aus der 1.Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Uwe de Vries zeigte sich, dass der gute Ausklang des ersten Abschnitts kein Strohfeuer gewesen war, denn nun begann die stärkste Phase der VfB-Mannschaft. Vor allem über den mit Alexander Mildenberger besetzten rechten Flügel gab es viel Druck nach vorn und bald auch schon einige Topchancen. Zunächst konnte der einige Jahre auch im Dr.Grosse-Siegstadion aktive Niklas Winter im Malberger Tor noch glänzend abwehren, doch dann war er auch machtlos.
Simon Ebach (Nr.6) hatte Zeit für eigene Offensivbemühungen.
Von Lukas Deger perfekt bedient, ging Alex Mildenberger nach 54 Minuten alleine auf den Keeper zu und vollendete mit einem Flachschuß zum 0:1 (Foto ganz oben). In den folgenden Viertelstunde hätte der VfB sich dann einen ruhigen Rest-Nachmittag verschaffen können, wenn zumindest ein oder zwei der sich in Serie bietenden Top-Chancen genutzt worden wären. Weil aber unter anderem sowohl Julian Happ als auch Melvin Seifer und Lukas Deger scheiterten, blieb das Spiel eine enge Kiste.
Der Ex-Wissener Niklas Winter im Tor der SG Malberg II hielt seine Mannschaft nach dem 0:1 mit einigen Top-Paraden im Spiel.
Die Malberger Aktionen waren nun nicht mehr allzu zwingend und viele Bälle landeten im Toraus, doch für zumindest eine Riesenchance zum Ausgleich reichte es dennoch. Da die VfB-Konter gegen die weit aufgerückte SG-Abwehr zwar für eine ganze Serie von Ecken, nicht aber für das 0:2 sorgten, blieb es spannend. Die gelb-rote Karte gegen Jasper Müller nach einem taktischen Foul im Mittelfeld (87.) passierte aber zu spät, um noch ins Gewicht zu fallen.
Julian Happ fügte seinen bisher 7 Saisontoren gegen Malberg kein weiteres hinzu.
Fazit: Endlich mal zu Null, man hätte fast nicht mehr damit gerechnet ! Die gute Leistung nach einer fahrigen ersten halben Stunde rechtfertigte den Sieg. Am nächsten Sonntag (3.Oktober, Anstoß 12:30 Uhr) geht es im Heimspiel gegen den HC Harbach darum, den schon auf sechs bzw. fünf Punkte gewachsenen Abstand zu den beiden Spitzenteams aus Neitersen und Bruchertseifen, die sich im direkten Duell gegenüberstehen, wieder zu verkürzen.
Die zahlreichen Wissener Ecken sorgten fast immer für Gefahr vorm Malberger Tor.
Die VfB-Aufstellung in Elkenroth: Sefa Asan, Lorenz Klein, Marlon Schumacher, Simon Ebach, Jakub Kordowski (69. Felix Bably), Melvin Seifer, Ron Moses Hähner, Jasper Müller, Lukas Deger (75.), Alexander Mildenberger und Julian Happ (88. Lucas Brenner).
(c) Fotos: Annika Deger-Schwan