VfB II verkauft sich gegen Bezirksligist SG Westerburg trotz Niederlage gut

Im ersten Testspiel der neuen Saison wartete auf die 2.Mannschaft des VfB Wissen gleich ein starker Gegner: Bezirksliga-Vizemeister SG Westerburg, der in der vergangenen Saison nur knapp am Aufstieg in die Rheinlandliga scheiterte, gastierte am Freitagabend auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion. Dabei zeigte die VfB-Elf gegen den zwei Klassen höher spielenden Kontrahenten eine gute Leistung und hielt das Spiel wesentlich offener, als es der 0:3-Endstand vermuten lässt. Insgesamt 17 Spieler kamen zum Einsatz, darunter auch vier der Neuzugänge aus der A-Jugend.

Pascal Freudenberg.

Zwar hatten die Gäste von Beginn an ein Plus an Ballbesitz, doch die Wissener Defensive stand sicher und ließ in der ersten halben Stunde kaum Torszenen zu. Auch im Spiel nach vorn zeigte man gute Ansätze, sodaß die Partie trotz des Klassenunterschiedes alles andere als einseitig war. Neuzugang Philipp Freudenberg, der erstmals seit seiner Rückkehr und zudem gemeinsam mit Bruder Pascal zum Einsatz kam, deutete an, dass er für die Offensive eine echte Verstärkung sein wird.

Angreifer Julian Happ (links) hilft in der Defensive aus.

Die erste gute Chance ging so auf das Konto des Teams von Spielertrainer Felix Bably, als ein Schrägschuß von Julian Happ nach 8 Minuten von einem Verteidiger fast ins eigene Tor abgefälscht worden wäre. Nach 21 Minuten hatte auch Maik Schnell die Führung auf dem Fuß, ehe sich Pascal Freudenberg in der 34.Minute die bis dahin beste Gelegenheit zum 1:0 bot. Er ging alleine auf den Gästekeeper zu, legte dann aber uneigennützig quer auf den mitgelaufenen Maik Schnell, der den Ball aber nicht erreichte.

 

Adrian Ueckerseifer (rechts).

Im Gegenzug fiel dann das 0:1 (35.), und noch vor der Pause legten die Westerburger mit einem satten Schuß von der Strafraumgrenze in den rechten Torwinkel das 0:2 nach. Beinahe wäre vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Özgür Sari in der stärksten Phase der SG sogar noch das 0:3 gefallen, doch diesmal rettete der Pfosten. Nach dem Wiederanpfiff kamen auf Wissener Seite gleich fünf neue Spieler aufs Feld. Das Spiel war nun ausgeglichen, und gleich zweimal hatte der eingewechselte Faruk Cifci Top-Chancen zum Anschlußtreffer.

Auf der anderen Seite zeigte VfB-Torwart Dennis Schumacher mit einigen starken Paraden, dass er nichts verlernt hat. Auch eine Minute vor dem Abpfiff lenkte er eine Direktabnahme mit einem tollen Reflex an die Latte, konnte aber den Nachschuß zum 0:3-Endstand nicht mehr verhindern. Fazit: Ein gelungener Aufgalopp für das VfB-Team, das trotz des klaren Ergebnisses mit seiner Leistung zufrieden sein kann.

Felix Beib.

Die Aufstellung gegen Westerburg: Dennis Schumacher, Simon Ebach, Lorenz Klein, Felix Beib (46. Mehmet Tas), Adrian Ückerseifer (46. Tom Louis Siegel) , Lukas Deger, Jasper Müller, Philipp Freudenberg (46. Imre Tanczos), Pascal Freudenberg (61. Felix Bably), Julian Happ (46. Marlon Schumacher), Maik Schnell (46. Faruk Cifci).

Verdiente Entspannung auf der Bank nach getaner Arbeit bei schweißtreibenden Temperaturen.

Auch das zweite Testspiel am kommenden Donnerstag (13.Juli) beschert der VfB-Zweiten eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, denn es geht zum frischgebackenen Meister der A-Klasse SG Alpenrod, die mit dem Titelgewinn nach einem Jahr Unterbrechung in die Bezirksliga zurückkehrte. Der Anstoß auf dem Rasen in Alpenrod erfolgt um 19:30 Uhr. Der Gegner in der ersten Runde des Kreispokals wie auch der Spielplan der neuformierten Kreisliga B sind noch nicht veröffentlicht.

(c) Fotos: PS. Bilder für höhere Auflösung bitte anklicken.