VfB-Ikone Wolfgang Brenner feiert heute seinen 70. Geburtstag

Der VfB gratuliert ihm zu seinem runden Geburtstag von ganzem Herzen. Wolfgang, der dem VfB seit fast 60 Jahren als Mitglied die Treue hält, war von 1971 – 1984 eine feste Größe im Tor der 1. Mannschaft. In diesem Zeitraum bestritt er 307 Meisterschaftsspiele für den VfB und diese immer in der höchsten Spielklasse im Fußballverband Rheinland. Die 1. Amateurliga Rheinland war zu Beginn der 70iger Jahre bis zur Einführung der Oberliga 1978 die dritthöchste Fußballliga. Wolfgang hatte nicht das Gardemaß eines Torhüters konnte dieses aber durch seine enorme Sprungkraft und seine Reflexe auf der Linie mehr als ausgleichen. Die größten Erfolge von Wolfgang und seinem damaligen Team waren neben guten Platzierungen in der Rheinlandliga das Erreichen des Rheinland Pokalfinale 1980 und 1982. Leider reichte es nie zum Pokalsieg, dafür berechtigte das Erreichen des Endspieles die Teilnahme am  DFB-Pokal. Dort traf der VfB 1980 nach dem Erstrundensieg beim ASV Burglengenfeld in der 2. Runde auf den damaligen Zweitligaspitzenreiter VfL Osnabrück. Der Höhepunkt in der Karriere von Wolfgang sollte am 28. August 1982 noch folgen. Der VfB traf in der 1. Runde des DFB-Pokal auf den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Wolfgang brachte in diesem Spiel vor über 8.500 Zuschauern die Stürmer der Borussia mit seinen tollen Paraden fast zur Verzweiflung. Zwei Elfmeter in der Schlußphase und zwei unhaltbare Fernschüsse brachten dem Bundesligisten mit u.a. Frank Mill, Wolfram Wuttke, Wilfried Hannes und dem jungen Lothar Matthäus schließlich den Sieg. Zwei Jahre später musste Wolfgang, der von der Jugend an nur für den VfB spielte,  verletzungsbedingt seine Handschuhe auf Seite legen.

Wir wünschen Wolfgang alles Gute an seinem Ehrentag und hoffen, dass er dem VfB bei bester Gesundheit noch lange die Treue hält und weiterhin die Spiele des VfB im Dr. Grosse-Sieg-Stadion u.a. mit seinem alten Weggefährten Axel Quast besucht.