Nach dem überragenden Pokalauftritt am Mittwoch war heute wieder Ligaalltag für die Elf von Neutrainer Wolfgang Leidig auf dem trotz der Regenfälle gut bespielbarem Hartplatz angesagt. Hier galt es die Serie von 3 Niederlagen in Folge zu beenden. Der Namensvetter vom Rhein, der mit Michael Roos von einem ehemaligen Spieler des VfB Wissen trainiert wird, reiste dagegen nach zuletzt 3 Siegen in Folge mit breiter Brust an die Sieg.
Mit unveränderter Anfangself gegenüber dem Pokalspiel begann der VfB Wissen diese Partie. Bereits in der 5. Spielminute die erste Chance zur Führung. Alex Rosin spielt einen genauen Pass auf links in den Lauf von Christoph Lichtenfeld. Dessen Flanke erreicht Maik Schnell im Fünfmeterraum vor dem Linzer Torwart und schießt den Ball ins Tor. Doch der folgende Pfiff von Schiedsrichter Ruben Immig aus Koblenz war beispielhaft für seine ganze Spielleitung über 90 Minuten. Er pfiff sehr kleinlich, was grundsätzlich nicht falsch ist, aber leider nur einseitig gegen die Heimelf. Die Gäste hatten dann in der 9. Minute ihre erste Chance. Doch Gästestürmer Nahsen Kesikici verfehlte das Tor von Marvin Scherreiks. In der 28. Minute zielt Rosin ebenfalls nach schöner Vorarbeit von Lichtenfeld knapp am Gästetor vorbei. In der Folge viele Ballverluste im Mittelfeld beim Heim-VfB. Die Gäste konnten aber kein Kapital daraus schlagen. In der 41. Minute dann noch einmal ein schöner Angriff des VfB. Mario Weitershagen flankt auf Rosin, doch ein Abwehrspieler von Linz kann im letzten Moment klären. Eine Minute vor der Pause köpft Schnell einem genauen Pass von Cem Cakatay übers Tor. Auffällig in der 1. Halbzeit, dass die Heimelf keine gelungene Angriffsaktion über die rechte Seite einleiten konnte. In der 2. Halbzeit entwickelte sich nach vorsichtigem Beginn ein Spiel auf ein Tor, das des VfB Linz. Hierbei hatte die Heimelf oft viel Pech oder seltsame Entscheidungen des SR unterbrachen das Spiel. In der 62. Minute erzielte der VfB durch Schnell, nach schön vorgetragenem Angriff, die vermeintliche Führung. Doch der SR entschied auf Abseits, hierbei lag er aber ausnahmsweise mal richtig mit seiner Entscheidung. In der 66. Minute strich eine Cakatay Freistoß knapp übers Tor. Rosin traf in der 78. Minute ebenfalls mit einem Freistoß nur das rechte Lattenkreuz. Drei Minuten später strich ein Rosin Schuss wiederum knapp am Tor vorbei. Die letzte Chance des Spiels gehörte dann VfB-Kapitän Dennis Kohl. Doch mit seinem Schuss aus 16 Metern zielte er genau auf den gegnerischen Torwart. Kurz später erfolgte der Schlusspfiff und der VfB vom Rhein konnte eher über den Punktgewinn jubeln als der VfB von der Sieg, da die Gästeelf in der 2. Halbzeit nicht wirklich eine Torchance verzeichnen konnte. Am kommenden Sonntag folgt das letzte Spiel der Hinrunde bei der SG Hundsangen.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Dennis Ferfort, Mario Weitershagen, Sebastian Land, Simon Ebach, Dennis Kohl, Cem Cakatay, Sebastian Girresser (79. Lucas Brenner), Dennis Ferfort, Alexander Rosin, Maik Schnell (79. Fatih Ceylan)