VfB müht sich zum 1:0-Derbysieg beim VfL Hamm – Goldenes Tor durch Hüseyin Samurkas

Mit einem knappen und hart erkämpften 1:0-Auswärtssieg beim Lokalrivalen VfL Hamm startete der VfB Wissen nach einigen witterungsbedingten Ausfällen endlich ins Pflichtspieljahr 2018. Dabei merkte man der Elf von Trainer Walter Reitz die lange Spielpause seit November ebenso an wie das Fehlen einiger Stammkräfte. Die Leistung ließ allerhand Luft nach oben, und über einen Punktverlust im Derby hätte man sich nicht beschweren können. Egal: Drei Punkte sind drei Punkte, und sie brachten dem VfB vorerst den Sprung auf den 2.Tabellenplatz der Bezirksliga Ost, punktgleich mit Spitzenreiter Wirges. Damit hat die Mannschaft sich eine hervorragende Ausgangsbasis für das am Gründonnerstag anstehende Spitzenspiel gegen die SG Hoher Westerwald geschaffen.

Auf dem engen Kunstrasen in Hamm hatten die nach wie vor abstiegsgefährdeten Hausherren den besseren Start und schon in der Anfangsphase eine Chance zum 1:0. Erst allmählich kam der VfB besser ins Spiel und zu ersten Gelegenheiten. Was aber über die ganze Spielzeit nicht abgelegt werden konnte, waren die Unsicherheiten in der umgestellten Defensive. Stockfehler und Ballverluste brachten den VfL immer wieder in guten Schußposition, doch entweder vergaben die Stürmer kläglich oder fanden in VfB-Keeper Philipp Klappert ihren Meister. Dennoch gelang unserem Team nach 29 Minuten die nach dem Verlauf der ersten Halbzeit glückliche Führung: Tunahan Durmus spielte einen Traumpass in den Lauf von Hüseyin Samurkas, der nahm den Ball perfekt mit, überlief seinen Gegenspieler und traf mit einem platzierten Flachschuß aus 12 Metern ins linke Eck.

Nach dem Seitenwechsel liessen zwar nicht die gelegentlichen Aussetzer in der Wissener Abwehr, wohl aber der Elan der Hammer nach. Es gab einige Top-Chancen zum vorentscheidenden 2:0, doch vor allem Max Ebach ließ an diesem Abend seine Treffsicherheit vermissen. Auf der anderen Seite lag bei allem Bemühen der Gastgeber nur noch in einer Situatuon der Ausgleich in der Luft. Doch auch dieser Ball nach einem Blackout in der VfB-Abwehr, der einen Angreifer völlig frei vor Philipp Klappert zum Schuß brachte, landete neben dem Kasten. So jubelten am Ende die Akteure in blau-weiss und ihr sehr zahlreich mitgereister Anhang.

Die Aufstellung: Philipp Klappert, Mario Weitershagen, Lucas Brenner, Lukas Becher, Simon Ebach, Dennis Ferfort, Tunahan Durmus, Christian Krämer, Hüseyin Samurkas, Max Ebach und Neuzugang Justin Keeler, der einen sehr guten Einstand hatte. Eingewechselt wurden Maik Schnell, Cem Cakatay und Philipp Schumacher.