VfB nach 4:1 über FC Niederroßbach weiter vorn – Gästekeeper sorgt für Eklat

Mit einem klaren 4:1-Heimsieg über den ambitionierten FC Niederroßbach behauptete der VfB Wissen seine Tabellenführung in der Kreisliga A. Da auch Verfolger VfL Hamm sein Spiel in Niederfischbach mit 3:1 gewann, trennt die beiden führenden Teams vor dem direkten Aufeinandertreffen am kommenden Wochenende nur ein Zähler. Mit der bisherigen Bilanz im Rücken (5 Siege, ein Remis) und auch angesichts des 1:0-Pokalsieges am vergangenen Mittwoch kann die VfB-Mannschaft selbstbewußt nach Hamm fahren.

Gegen Niederroßbach, das nach fast einem Dutzend Neuzugängen im Sommer als Saisonziel Platz 1 bis 3 ausgab, teilten sich Spielertrainer Marco Weller und der wiedergenesene Angreifer Henry Acquah mit je zwei Treffern die Torausbeute. Die Gäste enttäuschten, von der starken Anfangsphase abgesehen, auf der ganzen Linie und lagen am Ende nur nach gelben Karten klar vorn.

Foto: Schiedsrichter Matthias Vogel rückte nach gut einer halben Stunde unfreiwillig und ohne eigenes Zutun in den Mittelpunkt des Geschehens, als er von Gästetorwart Papadopoulos tätlich angegriffen wurde (siehe auch Bildergalerie).

Zu Beginn des Spiels auf dem Rasen im Dr.Grosse-Siegstadion bewiesen die Gäste, daß die zahlreichen Neuzugänge für eine Verstärkung des Teams gesorgt haben. Anders als beim letzten Wissener Gastspiel im Frühjahr, als es eine klare 0:6-Klatsche gegeben hatte, spielten die Niederroßbacher munter mit und trugen ihren Teil zu einem guten Spiel bei. Trotzdem war es der VfB, dem nach 28 Minuten die 1:0-Führung gelang. Marco Weller setzte einen Freistoß nach Foul an Yalcin Aksac aus gut 20 Metern in den rechten Winkel. Kurz zuvor war bereits einem Abstaubertor von Henry Acquah wegen Abseits (zu Recht) die Anerkennung versagt worden.

Danach schwächten sich die Gäste selbst und sorgten so schon für eine Vorenstcheidung der Partie. Bei Torwart Papadopoulos, wegen Meckerns bereits in der Anfangsphase verwarnt, brannten nach 35 Minuten alle Sicherungen durch. Nach einer Einwurfentscheidung (!) von Schiedsrichter Vogel attackierte er den Referee erst verbal und dann mehrfach tätlich. Die Niederroßbacher, deren Spieler sich redlich aber erfolglos bemühten, ihren Keeper zurückzuhalten, schrammten in dieser Szene haarscharf an einem Spielabbruch vorbei. Für den Torwart, in der vergangenen Saison noch in Wissen aktiv, war die Partie danach vorzeitig beendet. Die sportrechtlichen Folgen könnten noch schmerzhafter werden.

Fast eine Stunde in Unterzahl spielend, waren die Gäste fortan klar unterlegen. Da der VfB unmittelbar nach dem Seitenwechsel einige gute Chancen zum 2:0 ausließ, kam die SG sogar kurzfristig (und wie aus heiterem Himmel) zum 1:1-Ausgleich (58.). Doch schon kurz darauf rückte Marco Weller mit seinem zweiten Freistoßtor an diesem Tag (63.) das Ergebnis wieder gerade. Die beiden Treffer von Henry Acquah drückten das Kräfteverhältnis des zweiten Abschnitts dann auch in Zahlen aus. Der Paß zum 3;1 (72.) kam von Christian Nöller, die Vorlage zum 4;1 (87.) vom eingewechselten Bünyamin Yigit.

Fazit: Totz des Fehlens der angeschlagenen Simon Ebach und Dennis Ferfort sahen die Zuschauer erneut einen insgesamt überzeugenden Auftritt. Ein Sonderlob gebührt dem 19-jährigen Daniel Franz, der bei seinem ersten Meisterschaftsspiel über die gesamte Distanz das Vertrauen des Trainers mit einer starken Leistung rechtfertigte. Die VfB-Aufstellung gegen Niederroßbach: Mark Schuster, Marco Weller, Rüdiger Schulz, Daniel Franz (89. Christian Schirmacher), Christoph Lichtenfeld, Dennis Kohl, , Cem Cakatay (88.Tomasz Gawenda), Yalcin Aksac (66. Bünjamin Yigit), Sebastian Girresser.

Bildergalerie: Axel Riebel