VfB-Reserve beschließt ihre starke Saison auf dem 6.Platz der Abschlußtabelle

Während für die erste Mannschaft des VfB Wissen noch zwei überaus wichtige Spiele in der Bezirksliga Ost anstehen, bestritt die VfB-Reserve am vergangenen Sonntag beim SV Betzdorf-Bruche bereits ganz entspannt das letzte Punktspiel in der Saison 2017-2018.

Auch wenn es dabei für die Gastgeber in Sachen Abstieg noch um die Wurst, für unser Team hingegen um die goldene Ananas ging, kam die Niederlage in Bruche doch überraschend. Dabei war die personelle Situation trotz des Fehlens einiger verletzter Stammkräfte recht entspannt. Philipp Schumacher und Sebastian Girresser erzielten die beiden Wissener Treffer, die die Schlappe zum Saisonausklang nicht mehr verhinderten. Die Hausherren, die unter der Woche den Trainer gewechselt hatten, entgingen durch den Sieg der Relegationsrunde und sicherten sich als Aufsteiger den zwischenzeitlich stark gefährdeten Klassenerhalt.

Die Niederlage änderte nichts mehr an der ausgezeichneten Platzierung der Mannschaft von Trainer Mario Siegfried in der Abschlußtabelle der Kreisliga B2. Mit 11 Siegen, 5 Unentschieden und 10 Niederlagen und einem positiven Torverhältnis von 47:44 belegte man am Ende den sechsten Platz. Zwar waren die ersten fünf Mannschaften, die mehr oder weniger lange um den Aufstieg mitspielten, punktemäßig nicht in direkter Reichweite. Dennoch brauchte man sich auch vor den Topteams der Liga nicht zu verstecken, denn gegen vier davon (Honigsessen, Elkenroth, Fensdorf und Derschen) gab es im Laufe der Runde Siege. Lediglich der neue Meister Sportfreunde Schönstein (Glückwunsch !) hielt sich in beiden Ortsduellen schadlos.

Vor allem die Spiele nach der Winterpause brachten unserer Mannschaft eine Top-Bilanz, sodass sich im Gegensatz zu den beiden Vorjahren alle bangen Blicke in Richtung Abstiegszone schon früh in der Saison erledigten. Und nicht nur die Punktausbeute war überzeugend, sondern auch die Art und Weise, wie die 38 Zähler eingefahren wurden. Spielerisch zählten einige Partien zum Besten, was man von der zweiten Mannschaft in den letzten Jahren gesehen hat.

Der Start war mit drei Siegen perfekt und brachte zu Saisonbeginn sogar die Tabellenführung, danach gab es bis Oktober einen Durchhänger. Mit den Siegen unmittelbar vor der Winterpause wurden die Weichen für eine erfolgreiche Rückrunde gestellt. Macht weiter so, Jungs !

Nun macht sich das weiße Ballett (siehe Foto) auf den Weg in die verdiente Sommerpause. Am kommenden Wochenende nimmt das Team noch am Pfingstturnier aus Anlass des 50.Jubiläums der Spvgg Wallerhausen teil und trifft dabei in der Vorrunde auf den SSV Hochwald und RS Waldbröl.