VfB-Reserve bleibt ungeschlagen – 2:0 in Offhausen bringt ersten Saisonsieg

Nach zwei Unentschieden zum Auftakt hat es für die VfB-Reserve am dritten Spieltag der der Kreisliga B endlich geklappt: Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim Mitaufsteiger 1.FC Offhausen fuhr die Mannschaft von Trainer Michael Ferfort den ersten Dreier ein. Beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit, beide gingen auf das Konto von Maik Schmidt.

Am kommenden Sonntag hat die Elf nun Gelegenheit, im Heimspiel gegen die schlecht gestartete SG Friesenhagen die gute Ausgangsbasis (Tabellenplatz 5!) weiter zu verbessern. Allerdings sollte man nicht den Fehler machen, die Gäste an ihren bisherigen Resultaten zu messen und zu unterschätzen.

Foto links: Adrian Ueckerseifer (links) hat sich zum absoluten Leistungsträger in der VfB-Defensive entwickelt und bestätigt die guten Leistungen der Vorsaison auch eine Klasse höher in der B-Klasse. Im Hintergrund beobachtet Marvin reifenrath die Szene

Die Verletzung von Yannick Brenner vom vergangenen Sonntag entpuppte sich als Mittelfußbruch, so daß nun nach Timo Wirths (Schulterverletzung) bereits ein zweiter wichtiger Spieler längerfristig ausfällt. Wir wünschen baldige Genesung !

Das Spiel in Offhausen verlief in der ersten Halbzeit weitgehend ausgeglichen und chancenarm. Beide Teams setzten sich offensiv nur selten in Szene, wobei die Hausherren bei einem Schuß aus kurzer Distanz, den VfB-Keeper Stephan Orthmann mit einer Glanzparade an die Latte lenkte, die beste Gelegenheit zur Führung hatten. Nach dem Seitenwechsel gab es dann mehr Torszenen zu sehen, und nun hatte der VfB seinen ersten Treffer ans Aluminium. Der starke Philipp Freudenberg traf mit einem Freistoß aus über 25 Metern den Innenpfosten im linken Torwinkel.

Danach waren wieder die Offhausener an der Reihe, die sich nun verstärkt um die Führung bemühten und vor allem nach Hereingaben von den Flügeln zu Chancen kamen. So landete ein Kopfball nach einer Freistoßflanke am Außenpfosten. Der VfB-Elf boten sich aber nun mehr Räume für Konter, und man konnte mit zunehmender Spieldauer erkennen, daß das erste Tor diese Partie wohl entscheiden würde. Maik Schmidt war es dann nach 67 Minuten vorbehalten, seine Farben in Front zu bringen. Nach einer schönen Kombination strebte er aufs gegnerische Tor zu, umkurvte den Keeper und schob aus extrem spitzem Winkel zum 0:1 ein.

Kurz darauf hätte Jasper Müller schon für die Entscheidung sorgen können, als er den Torwart mit einem Heber überraschte, aber ebenfalls nur die Latte traf. Nachdem auch die nun wild anrennenden Gastgeber mit einer verunglückten Freistoßflanke die Latte getroffen hatten, machte Maik Schmidt nach 86 Minuten mit dem 2:0 per Kopf endgültig den Sack zu. Philipp Freudenberg hatte mit seinem Solo die mustergültige Vorarbeit geleistet.

Die trotz allen Einsatzes sehr faire Partie endete mit einem Mißklang, als ein Offhausener Spieler in der dritten Minute der Nachspielzeit seinen Frust an Maik Schmidt ausließ und den VfB-Kapitän auf dem Weg zum 3:0 mit einem brutalen Tritt von hinten in die Beine stoppte. Daß Schiedsrichter Stolz in dieser Szene mit sehr viel Nachsicht nur den gelben Karton zückte, sorgte für heftige Diskussionen, konnte die Wissener Freude über den Sieg aber nicht schmälern.