VfB-Reserve trotz langer Überzahl nur 2:2-Remis in Molzhain

Am sechsten Spieltag der Kreisliga C kam die zweite Mannschaft bei der Spvgg Steineroth / Molzhain II bereits zum dritten Unentschieden. Und wie bei den vorangegangenen Punkteteilungen war angesichts des Spielverlaufs niemand aus Reihen der VfB-Reserve mit dem einen Punkt zufrieden. Die diesmal vertretungsweise von Uwe Riga gecoachte Elf bot eine gute Leistung, ließ aber die letzte Konsequenz im Angriff vermissen und verpasste so den Auswärtssieg.

Foto: Ömer Aksit (ganz links) traf nach einer Ecke per Kopf zum 2:2-Ausgleich.

Bereits nach zwei Minuten gingen die Hausherren in Führung, postwendend sorgte André Wagner für den 1:1-Ausgleich (4.). Dem turbulenten Auftakt folgte klare Wissener Überlegenheit und einige gute Chancen, aber auch die bekannten Abschlussschwächen. Für den zweiten Treffer der Hausherren zum 2:1 (34.) sorgte man dann selbst, als eine verunglückte Fußabwehr von Torwart Kevin Wagener vor den Füssen eines Molzhainer Angreifers landete, der nur noch ins verwaiste Tor einzuschieben brauchte.

Vom Rückstand ließ sich der VfB aber nicht entmutigen, zumal schon nach 54 Minuten ein Akteur der Hausherren wegen Nachtretens des Feldes verwiesen wurde. Nach 69 Minuten sorgte Ömer Aksit mit einem Kopfball in den Winkel für den Ausgleich (Foto). Dem Siegtor am nächsten kam dann Maik Schmidt, der von der Strafraumgrenze den rechten Pfosten traf (81.). Ansonsten war die Schlussphase geprägt von einigen rüden Fouls der Molzhainer, bei denen sich Schiedsrichter Önder Kaygisiz aus Betzdorf allzu großzügig zeigte und auf weitere Hinausstellungen verzichtete.

Fazit: Die VfB-Reserve verkauft sich als Aufsteiger in der C-Klasse überzeugend. Leider wird das nach einem Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen durch die Punktausbeute noch nicht ausgedrückt. Am nächsten Sonntag (Anstoß 12:45 Uhr) kommt es im Dr-Grosse-Siegstadion mit dem Gastpiel der zweiten Welle des TuS Honigsessen zum nächsten Lokalderby.

Die Aufstellung: Kevin Wagener, Manuel Weinert, Christopher Riga, Markus Vierschilling, Phillip Obelode, Maik Schmidt, Ömer Aksit, Jasper Müller, André Wagner (69. Björn Hundhausen), Benjamin Süssengut (62. Osman Alan), Markus Kluge.