VfB scheidet beim A-Ligisten SG Bornich in der 1. Runde des Bitburger Rheinlandpokal aus

Die weite Anreise, einfache Strecke über 100 km, zum Spiel in der 1. Pokalrunde war nicht vom Erfolg gekrönt. In der ersten halben Stunde dominierte die VfB-Elf den A-Ligisten aus dem Rhein-Lahn-Kreis, der vor 4 Jahren schon einmal ein Stolperstein in der 1. Runde für den VfB war, eindeutig. Diese Überlegenheit musste zur Führung führen, aber entweder war der Abschluss zu schwach, Torwart oder 20 Abwehrbeine der Heimmannschaft verhinderten ein Tor, das Schiedsrichtergespann entschied bei einem Treffer von Lukas Becher unverständlicherweise auf Abseits oder gab einen klaren Foulelfmeter verursacht an Felix Arndt nicht. Nach dieser Phase ermöglichten individuelle Fehler im Spielaufbau den aufopferungsvoll kämpfenden Spielern der SG Bogel die ersten Torchancen, die vergeben oder von VfB-Torwart Elias Ermert entschärft wurden. Die 2. Halbzeit des Spieles, die mit einer 24-minütigen “Nachspielzeit” bedacht wurde, war dann an “Dramatik” nicht zu überbieten. Zunächst entschied das Gespann  bei zwei Treffern des VfB auf Abseits. Anschließend ermöglichten zwei individuelle Fehler unserer Mannschaft eine 2:0 Führung des A-Ligisten, Torschützen in der 69. Minute Tim Friedrich und in der 76. Laurenz Beilstein. Dem vermeintlichen Anschlusstreffer des eingewechselten Micha Fuchs wurde wieder wegen angeblichen Abseits die Anerkennung verwehrt. In der 90′ +3 Spielminute erzielte der ebenfalls eingewechselte Luca Groß (und nicht der im Spielbericht vermerkte Mario Weitershagen – er war bei diesem Tor nicht in der Nähe des Schützen zu sehen) mit einem Schuss aus 14 Metern in den Winkel den Anschlusstreffer zum 2:1. In der 5. Minute der Nachspielzeit stocherte nach einer Ecke von Lukas Becher tatsächlich Mario Weitershagen den Ball zum Ausgleichstreffer ins Tor. Damit ging es immer noch nicht in die Verlängerung, da die Nachspielzeit noch einmal ausgedehnt wurde. In dieser Phase entschied der Schiedsrichter nach einer Abwehraktion von VfB-Keeper Ermert auf Elfmeter. Ermert konnte den Elfmeter parieren, aber der Linienrichter hob die Fahne, obwohl Keeper Ermert bei der Ausführung des Strafstoßes mit einem Fuß auf der Linie stand. Der Schiedsrichter wollte daher den Elfmeter aufgrund des Zeichens seines Assistenten wiederholen lassen. Diese Entscheidung führte zu heftigen Diskussionen auf und neben dem Platz. Der Schiedsrichter unterbrach daraufhin das Spiel und ging mit seinen Assistenten in die Kabine. Nach einigen Minuten Unterbrechung und einem Gespräch mit den beiden Mannschaftsführern wurde der Elfmeter wiederholt. Jannik Schmidt verwandelte in der 90′ +24 Minute(!) den Elfmeter sicher und schoss den A-Ligisten somit in die 2. Runde.                    Fazit: Sicherlich muss ein Rheinlandligist in einem Pokalspiel bei einem A-Ligisten souveräner und besonnener auf und neben dem Platz auftreten. Die Entscheidungen des SR-Gespannes sollten aber auch nicht dermaßen während und nach dem Spiel zu soviel Diskussionsbedarf auf beiden Seiten führen.  Herzlichen Glückwunsch an die SG Bogel zum Erreichen der 2. Pokalrunde und viel Erfolg in der Meisterschaft in der Kreisliga A Rhein-Lahn.

VfB-Aufstellung: Elias Ermert, Nicklas Fuchs (73. Pascal Freudenberg), Paul Christian, Mario Weitershagen, Max Krauß, Philipp Weber, Emre Bayram (46. Till Niedergesäß), Lukas Becher, Felix Arndt (70. Micha Fuchs), Armando Grau, Til Cordes (70. Luca Groß)