
Der Spielverlauf im heutigen Rheinlandligaspiel beim Aufsteiger FC Germania Metternich hat gute Chancen ins Kuriositätenkabinett der Rheinlandliga aufgenommen zu werden. Die VfB-Spieler bugsieren den Ball 4x mal über die Torlinie, nur leider 3x über die eigene. Zu Beginn des Spiels unternahm die Heimelf zunächst keine große Anstalten um an den Ball zu gelangen, somit konnte sich unsere Mannschaft mehrere Minuten den Ball ohne erkennbar Gegenwehr hin und her spielen. Nach gut 10 Spielminuten wurde nach einer verunglückten Abwehraktion der Ball zur Ecke geklärt. Den Eckball wehrte ein VfB-Spieler in 13. Minute unglücklich am kurzen Pfosten zur schmeichelhaften 1:0 Führung ins eigene Netz. Nur eine Minute später bot sich Simon Ebach, ebenfalls nach einem Eckball, am langen Pfosten die Möglichkeit postwendend auszugleichen. Doch sein Schuß aus 3 Metern ging deutlich übers Tor. In der 17. Spielminute wurde ein Freistoßflanke von Anil Berber aus dem Halbfeld so gerade noch zur Ecke abgefälscht. Nur wenige Minuten später hatte Mario Weitershagen die nächste große Chance zum Ausgleich, doch rutschte er freistehend beim Schußversuch aus 12 Metern aus. In der 30. Minute wehrte der Metternicher Keeper mit einer tollen Parade einen Distanzschuss von Tom Greb aus 20 Metern zur Ecke ab. Eine weitere gute Möglichkeit zum Ausgleich vergab Berber nachdem er glänzend von Lukas Becher an der Strafraumgrenze in Szene gesetzt wurde. Chancen für die Heimelf waren in der 1. Hälfte nicht zu verzeichnen, dennoch ging Metternich mit einer 1:0 Führung in die Pause. Diese bauten sie in der 50. und 51. Minute nach zwei(!) weiteren Eigentoren von VfB-Spielern auf 3:0 aus. Ohne einen eigenen Torschuß führte Metternich nun deutlich. Weitershagen hatte Mitte der 2. Halbzeit eine weitere hunderprozentige Chance auf dem Fuß um den Anschlußtreffer zu erzielen. Leider landete sein Abschluß aus kurzer Distanz in den Wolken. Der eingewechselte Toni Foniq erzielte in der 84. Minute nach guter Einzelleistung zumindest den Ehrentreffer. Somit erzielte der VfB alle vier Treffer am heutigen Nachmittag, verlor aber mit 3:1. Einfacher werden die Metternicher sicherlich in dieser Saison nicht mehr zu Punkten kommen. Für das VfB-Team steht nun eigentlich eine Englische Woche auf dem Programm. Es bleib aber abzwarten, ob das Pokalspiel aufgrund der Entwicklung der Infektionszahlen im Kreis Neuwied am Mittwoch in Windhagen ausgetragen werden kann. Am nächsten Freitag gastiert um 20 Uhr in der Meisterschaft der TuS Mayen zum nächsten Flutlichtspiel im Dr. Grosse-Sieg-Stadion. Es bleibt zu hoffen, dass sich im Laufe der Woche einige verletzte Spieler wieder einsatzbereit melden können. Der VfB spielte bei dem denkwürdigen Spiel in Windhagen in folgender Aufstellung: Philipp Klappert, Justus Stühn, Mario Weitershagen, Tom Pirsljin, Julian Wienold, Emr Bayram, Tom Greb (60. Toni, Foniq), Anil Berber, Simon Ebach (83. Alexander Müller), Lukas Becher, Max Ebach (65. Thomas Slesiona)