
Aufgrund von anfängerhaften Fehlern im Defensivverhalten sowie fehlender Durchschlagskraft in der Offensive stand unsere Mannschaft nach 90 Minuten mal wieder ohne Punkte da. In der 10. Spielminute wurde eine Ecke von uns vom Torwart des SV Mehring abgefangen. Dieser erkannte sofort, dass wir in der Defensive mit 3 Spielern Mann gegen Mann(!) standen, und leitete mit einem weiten Abschlag sofort einen Konter ein. Emre Bayram und Torwart Stephan Ortmann ließen sich von Tilmann Meeth an der 16er Linie düpieren und es stand 1:0. In der 15. Minute hatte zunächst Max Ebach die große Chance zum Ausgleichstreffer, scheiterte aber freistehend an SV-Keeper Philipp Basquit. Fast im Gegenzug passte die Zuordnung nach einer Flanke von links am langen Pfosten nicht und schon stand es 2:0 für die Heimelf durch Nico Stadtfeld. Leider musste nach 27. Minuten Till Niedergesäß mit einer erneuten Fußverletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam Lukas Becher ins Spiel. Bis zum Pausenpfiff zeigte der VfB dann wieder die bessere Spielanlage und Steven Winzenburg hatte kurz vor der Halbzeitpause mit einem Schuß aus 14 Metern die Möglichkeit den Anschlußtreffer zu erzielen. Dessen Schuß wurde aber abgewehrt. Nach Wiederanpfiff war das VfB-Team direkt wieder am Drücker, agierte aber meist zu umständlich in der Vorwärtsbewegung. So sprang zuächst nur ein Kopfball von Winzenburg nach einer Ecke von Toni Foniq als Chance heraus. In der 76. Minute war Foniq dann nach einer punktgenauen von Winzenburg zur Stelle und vollstreckte eiskalt zum verdienten Anschlußtreffer. Doch direkt im Anschluß sprang Kapitän Mario Weitershagen nach einer ungeschickten Zweikampfführung gegen den 18-jährigen Ediomo Mbosowo der Ball an den Arm. Dem souveränen Schiedsrichter Markus Wozlawek blieb nichts anderes übrig als auf Elfmeter zu entscheiden. Diesen verwandelte Alexander Dietz eiskalt zum 3:1. Dem Debütanten auf Seiten des SV Mehring, Mbosowo, der unsere erfahrene Defensive wiederholt vor größere Probleme stellte, blieb es vorbehalten in der 81. Minute den Treffer zum 4:1 Endstand zu erzielen. Mit der SG Mülheim-Kärlich am kommenden Freitag und dem SV Morbach eine Woche später sonntags hat das Kahler-Team nun zwei Schwergewichte in der Rheinlandliga vor der Brust. Vielleicht gelingt es ja als Underdog in den letzten beiden Hinrundenspielen zu Punkten.
Aufstellung: Stephan Ortmann, Simon Ebach, Mirkan Kasikci, Mario Weitershagen, Thomas Slesiona, Emre Bayram (72. Kenny Scherreiks), Till Niedergesäß (27. Lukas Becher), Max Ebach, Steven Winzenburg, Yanick Tsannang (60. Justin Keeler), Toni Foniq