
Eine Woche nach der ernüchternden 0:1-Niederlage beim Aufsteiger Rot-Weiß Wittlich hatte die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen erneut auswärts anzutreten und gastierte beim langjährigen Rivalen FSV Salmrohr, wo es noch nie viel zu holen gab. Das war diesmal anders, denn die VfB-Elf setzte sich souverän mit 4:0 durch und fuhr drei ganz wichtige Punkte ein, nachdem zuletzt der Abstand zu den Abstiegsrängen immer weiter geschrumpft war. Endlich belohnte sich das Team für seinen Einsatz und die gute Leistung.
Max Krauß beim Spiel gegen Salmrohr im April 2023.
Bereits nach vier Minuten brachte Micha Fuchs (im Bild ganz oben in einer Szene aus dem Heimspiel gegen Salmrohr im vergangenen April) seine Elf mit 0:1 in Front. Noch vor der Pause, in der Nachspielzeit der 1.Halbzeit, gelang Armando Grau die Doppelführung. Der beste Wissener Torschütze der vergangenen Saison sorgte schon kurz darauf mit seinem zweiten Treffer zum 0:3 (57.) für die Vorentscheidung, zumal sich der Salmrohrer Rasheed Eichhorn nach gut einer Stunde die Gelb-Rote Karte abholte.
Armando Grau trug zwei Tore zum klaren Erfolg in Salmrohr bei.
In Überzahl geriet der vierte Saisonsieg nicht mehr in Gefahr und fiel durch das 0:4 von Justin Kirschbaum nach 77 Minuten sogar noch klarer aus. Mit nun 14 Zählern aus den bisherigen 12 Spielen (davon 7 auf fremdem Platz) belegt der VfB Wissen aktuell Rang 11. In der kommenden Woche besteht im Heimspiel gegen den Aufsteiger Spvgg Wirges Gelegenheit, sich mit einem weiteren Dreier ins sichere Mittelfeld der Rheinlandliga abzusetzen.
Paul Christian am Ball.
Die VfB-Aufstellung in Salmrohr: Lukas Litschel, Mario Weitershagen, Max Krauß, Paul Christian, Luca Kirschbaum (79. Kerem Sari), Justin Kirschbaum, Emre Bayram (46. Tom Zehler), Steven Winzenburg, Til Cordes (82. Marvin Heuser), Armando Grau (85. Alexander Mildenberger) und Micha Fuchs (73. Jacov Jancek). Das Spiel wurde geleitet von Schiedsrichter Thomas Höfer.
Marvin Heuser kam in der Schlußphase ins Spiel.