VfB steht nach zweitem Sieg beim Turnier in Wallmenroth im Finale

Auch das zweite Vorrundenspiel im Turnier um den Kern-Haus-Cup in Wallmenroth konnte die Rheinlandliga-Mannschaft des VfB Wissen für sich entscheiden. Gegen den Bezirksligisten SG Müschenbach / Hachenburg gab es am Dienstagabend einen 2:1-Erfolg. Auch wenn dem Sieg der Glanz des 8:0 gegen den SV Ottfingen fehlte, stand die Qualifikation für das Turnierendspiel am kommenden Samstag nach zwei frühen Toren zu keinem Zeitpunkt in Frage.

Marius Wagner (Nr.3) steigt am höchsten.

Der Finalgegner wird in der anderen Vorrundengruppe am Mittwoch ermittelt, wobei Gastgeber SG Wallmenroth im Duell mit der SG Neitersen am Mittwoch einen Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied benötigt, um sich noch auf Platz 1 zu schieben. Der neuformierte Rheinlandliga-Absteiger aus Neitersen, der gegen Betzdorf mit 2:4 verlor, ist bereits aus dem Rennen.

Marius Wagner.

Wie schon gegen Ottfingen gelang dem VfB auch gegen die SG Müschenbach ein Blitzstart. Schon nach der zweiten Wissener Ecke von der linken Seite stand Til Cordes am langen Pfosten goldrichtig und drückte den Ball nach fünf Minuten aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie. Und auch der zweite Wissener Treffer ließ nach einigen weiteren Top-Chancen nicht lange auf sich warten. Neuzugang Colin Remy umkurvte noch den herauseilenden SG-Torwart Jan Böhning und schob von der Strafraumgrenze zum 2:0 (27.) ein.

 Tim Leidig.

Danach verkaufte sich der Bezirksligist gut und hielt das Spiel relativ offen, auch wenn es eine klare optische Überlegenheit für den VfB und gute Chancen zunächst nur für Wissen gab. Auf der anderen Seite verlebte Lukas Litschel, der erstmals zwischen den VfB-Pfosten stand, eine geruhsame Anfangsphase. Dann aber mußte er eingreifen und verhinderte mit einer starken Parade gegen einen frei vor ihm auftauchenden SG-Angreifer den Anschlußtreffer.

Steven Winzenburg.

Die zweite Halbzeit war auf Wissener Seite durch zahlreiche Spielerwechsel geprägt. Insgesamt gab Trainer Thomas Kahler 19 Akteuren seines Kaders Gelegenheit, sich zu zeigen. Colin Remy hatte es nach 55 und 64 Minuten auf dem Fuß, die Partie endgültig zu entscheiden, scheiterte aber aus kurzer Distanz zweimal am stark reagierenden Torwart. Auch die eingewechselten Micha Fuchs und Pascal Freudenberg verpassten bei ihren Chancen das 3:0. So gelang dem nicht aufsteckenden Gegner in der 83.Minute noch der 2:1-Anschlußtreffer, ohne dem Ausgleich noch nahe zu kommen.

Luca Kirschbaum (hinten) und Micha Fuchs (am Ball). 

Bevor es am Samstag in Wallmenroth um den Turniersieg geht, steigt der VfB bereits am Freitagabend auch beim Conze-Cup der SG Weitefeld / Langenbach ein. Erster Gegner auf dem Rasenplatz in Friedewald ist der gastgebende Bezirksligist. Der Anstoß erfolgt um 19:30 Uhr. Zweiter Vorrundengegner wird dann am Montag (17.Juli, 19:30 Uhr) der Rheinlandliga-Rivale FC Niederroßbach sein, der künftig ohne den bisherigen SG-Partner Emmerichenhein wieder solo am Start ist.

Til Cordes (rechts) und Luca Kirschbaum.

Mit folgender Startelf ging der VfB ins Spiel gegen Müschenbach: Lukas Litschel, Mario Weitershagen, Paul Christian, Marius Wagner, Steven Winzenburg, Tim Leidig, Til Cordes, Emre Bayram, Luca Kirschbaun, Colin Remy und Felix Arndt. Eingewechselt wurden Pascal Freudenberg, Tom Louis Siegel, Faruk Cifci, Marvin Heuser, Philipp Weber, Micha Fuchs, Alexander Mildenberger und  Tom Zehler.

Wissener Lufthoheit, hier in Person von Steven Winzenburg (Nr.14)

Fotos in nachstehender Galerie zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.