
Wille und Kampfgeist waren da, doch wie so oft fehlten die Tore. Der VfB Wissen unterlag der SG Neuwied 0:3 (0:2) und verlor damit sein drittes Heimspiel der Fußball-Bezirksliga Ost in Folge ohne eigenen Treffer.
Bereits vorher stand die Partie des VfB unter keinem guten Stern: Einerseits datierte die bisher höchste Saisonniederlage (1:7) aus dem Hinspiel in Neuwied, andererseits musste Trainer Benno Klöckner neben den gesperrten Marco Köhler und Selcuk Alay kurzfristig auch noch krankheitsbedingt die Stammkräfte Ilhan Tokac, Dennis Ferfort und Yalcin Altan ersetzen.
Dennoch ließ der VfB keinen Zweifel daran, sich anständig aus der Bezirksliga verabschieden zu wollen. Von der ersten Minute an zeigte Wissen eine couragierte und kämpferisch ansprechende Leistung, die jedoch wieder einmal nicht mit einem Torerfolg belohnt wurde. Stattdessen sorgte auf Neuwieder Seite der überragende Christian Becker mit zwei Toren bereits vor der Pause für die Entscheidung. Beim ersten Treffer überwand er Wissens Torhüter Marco Retzlaff mit einem Beinschuss im zweiten Versuch, nachdem er zuvor statt des leeren Tores nur den Pfosten getroffen hatte (34.). Beim zweiten schloss er einen Konter zur 2:0-Führung ab (45.).
Die einzige echte Wissener Torchance der ersten Hälfte hatte Jörg Becher schon in der zweiten Minute mit seinem Schuss aus 20 Metern vergeben. Sergej Metzler (9., Direktabnahme), Norman Kaden (21.) und Marco Arenz (29.) scheiterten auf Neuwieder Seite in aussichtsreicher Position.
Den Schlusspunkt setzte André Hoffmann nach einem exakten Diagonalpass Beckers (66.). Tobias Maroske hätte Sekunden vor dem Abpfiff mit einer Direktabnahme für Ergebniskosmetik sorgen können, schoss den Ball aber wenige Zentimeter am Tor vorbei. Obwohl das Erfolgserlebnis erneut ausblieb, zeigte sich Klöckner zufrieden: “Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Kampfgeist und Zweikampfverhalten waren absolut top.”
Wissen: Retzlaff – Oschlisniok – Blickhäuser, Trautmann – Stark, Schneider, Guido Schmidt, Riga – Becher – Uwe Schmidt (62. Pfeifer), Maroske.
Neuwied: Linning – Samardzija – Grunewald, Metzler – Hoffmann, Niraphot, Kaden, Busch – Arenz – Schwickert, Becker.
Schiedsrichter: Christian Gödde (Andernach).
Zuschauer: 57.
Tore: 0:1, 0:2 Becker (34., 45.), 0:3 Hoffmann (66.).
Beste Spieler: Trautmann – Becker, Arenz, Hoffmann.
Vorkommnis: Rote Karte gegen Neuwieds Napha Niraphot (73., Tätlichkeit).
Quelle: Rhein-Zeitung