
Im 9. Spiel seit der Amtseinführung von Coach Wolfgang Leidig gab es am heutigen Sonntag, nach der schwächsten Heimleistung in dieser Saison, eine verdiente 0:1 Niederlage. Die SG Müschenbach konnte bisher als einzige Mannschaft in dieser Saison dem VfB zwei Niederlagen beibringen. Gespielt wurde wegen der Sperre des Rasens auch im fünften Heimspiel in Folge auf dem Hartplatz.
Das Pokalspiel gegen den Regionalligisten TuS Koblenz am Mittwoch soll aber nicht auf Asche, sondern auf dem grünen Rasen stattfinden. Der im Stadion weilende Trainer unseres Pokalgegners, Petrik Sander, konnte aus diesem VfB-Spiel sicherlich nicht viele Erkenntnisse ziehen und machte sich schon nach gut einer Stunde Spielzeit auf den Heimweg.
Bild links: Auch Neuzugang Serdar Aslan konnte nach seiner Einwechslung die Wissener Torflaute nicht beenden.
In der 1. Spielhälfte hatte unsere Mannschaft zwar deutlich mehr vom Spiel als die Gäste, aber wirklich zwingende Torabschlüsse aus dem Spiel heraus gelangen ihr nicht. Gefahr für das Gästetor entstand nur nach Standards oder bei Distanzschüssen. In der 6. Spielminute köpfte Rüdiger Schulz nach einer Ecke von Cem Cakatay dem Gästekeeper den Ball in die Arme. In der 18. Minute strich ein Schuss von Cakatay von der Strafraumgrenze nur knapp am Tor vorbei. Dennis Ferforts Schuss aus 20 m ging in der 27. Minute nur knapp am linken Pfosten vorbei. Die Gäste beschränkten sich nur auf gelegentliche Konter. Marvin Scherreiks brauchte in der 1. Halbzeit nicht wirklich einzugreifen. Trainer Wolfgang Leidig versuchte mit zwei Wechseln zur Pause (Serdan Aslan und Fatih Ceylan für Christoph Lichtenfeld und Lucas Brenner) die VfB-Offensive zu beleben. Einige Dribblings von Aslan brachten auch eine gewisse Gefahr für das Tor der Gäste oder führten zu Freistößen für den VfB. In der 60. Minute köpfte Ceylan nach einem Ferfort Freistoß den Ball an die Latte. Nur eine Minute später kam Maik Schnell nach einer Cakatey nicht mehr mit genügend Druck hinter der Ball. Das war es aber dann mit der VfB-Offensive in der 2. Halbzeit. Die Gäste gewannen nun immer mehr Oberwasser. In der 63. Minute prüfte Jan Nauroth mit einem Schuss von der Strafraumgrenze erstmals ernsthaft. Doch Scherreiks konnte den Ball noch aus dem rechten Torwinkel fischen. Nach mehreren Nachlässigkeiten in der VfB-Defensive war er aber dann in der 83. Minute nach einem klasse Schuss von Gerrit Oettgen. Dessen gefühlvoller Schlenzer von der Strafraumgrenze passte genau in den rechten Torwinkel. Die Gäste hatten in der Folge noch einige Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Somit stand am Ende nach dem Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Fabian Schneider eine verdiente VfB-Heimniederlage fest. Am kommenden Mittwoch wartet nun auf die Leidig-Elf im Viertelfinale des Rheinlandpokales mit dem Regionalligisten TuS Koblenz ein scheinbar übermächtiger Gegner. Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr auf dem Rasenplatz des Dr. Grosse-Sieg-Stadions.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Dennis Ferfort, Mario Weitershagen, Sebastian Land, Simon Ebach, Dennis Kohl, Rüdiger Schulz, Lucas Brenner (46. Serdar Aslan), Cem Cakatay (81. Kevin Brocca), Christoph Lichtenfeld (46. Fatih Ceylan), Maik Schnell