In der 90. Minute bestrafte Routinier Jens Laatsch mit einem Freistosstor, Marke Tor des Monats, die junge VfB-Mannschaft. Von den eingesetzten 14 Spielern waren 8 Spieler 21 Jahre oder jünger. Mit Unerfahrenheit kann die teilweise klägliche Chancenverwertung der VfB-Offensive aber nicht erklärt werden. Routinier Jens Laatsch nach dem Schlusspfiff: “Wissen musste bereits mit 4 oder 5:0 zur Pause führen.”
Bereits nach 13 Minuten brachte Guido Schmidt, nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite, den VfB mit 1:0 in Führung. Im rechten Mittelfeld bot der 19-jährige Markus Stark, wie bereits am vergangenen Sonntag in Oberbieber, eine herausragende Leistung. In den ersten 45 Spielminuten vergaben die VfB-Offensivspieler, nach teilweise sehr gut vorgetragenen Angriffszügen, reihenweise die Einschußmöglichkeiten um die Führung auszubauen.
Kurz nach der Pause vergab Florian Gerhardus erneut frei vorm Gästetorhüter die nächste Großchance, Und so kam es wie es kommen mußte. Nach einem Fehler auf der linken VfB-Abwehrseite konnte Jens Laatsch in der 52. Minute aus kurzer Distanz den Ausgleichstreffer erzielen. In der 66. Spielminute schwächte VfB-Libero Michael Trautmann, der bis dahin eine tadellose Leistung in der Defensive geboten hatte, die Mannschaft durch eine unnötige Rote Karte. In der Folge drängte die SG Kirchen dann auf den Siegtreffer. Dem VfB boten sich aber dennoch Chancen um das Spiel für sich zu entscheiden.
Aber besonders Stürmer Ilhan Tokac entwickelte an diesem Tag überhaupt keine Durchschlagskraft. Jens Laatsch bewies in der 90. Minute wie ein Stürmer mit Chancen umgeht. Nach einem zweifelhaften Freistoss nahm er Maß und hämmerte den Ball in den rechten oberen Torwinkel. Björn Röttgen im VfB-Tor hatte zum 2. Mal im Spiel keine Abwehrchance.
Am kommenden Mittwoch im nächsten Lokalduell gegen die SG Malberg (Anfpfiff 19 h), die mit 6 Punkten und 11:0 Toren an der Tabellspitze stehen, gilt es die Abschlussschwäche abzustellen.
VfB-Aufstellung: Björn Röttgen, Marcus LInke, Michael Trautmann, Marco Köhler, Markus Stark, Janus Oschlisniok, Marco Fischbach, Guido Schmidt (70. Pascal Blickhäuser), Selcuk Alay (46. Dennis Ferfort), Ilhan Tokac, Florian Gerhardus (78. Lennart Blome)
SR: Christian Ogait aus Selters Z: ca. 180