
Mit einem auch in der Höhe vollkommen verdienten 3:0 Sieg gegen den Rheinlandligisten Eisbachtaler Sportfreunde zieht der VfB ins Viertelfinale des diesjährigen Bitburger Rheinlandpokales ein. Coach Wolfgang Leidig, der erstmals nach über 10 Jahren wieder die 1. Mannschaft des VfB als Trainer betreute, feiert somit einen Einstand nach Maß und der VfB den bisher größten Pokalerfolg seit vielen Jahren. Die nächste Runde wird im März 2015 ausgetragen.
Nach einem leichten Abtasten und zaghaften Angriffsversuchen der Eisbachtaler Sportfreunde zeigte die an diesem Abend hochmotivierte VfB-Elf schnell wer an diesem Tag eine Runde weiterkommen wollte. Nach einem super Solo über links von Simon Ebach aus der eigenen Hälfte bis zur Grundlinie und anschließender Flanke war in der 10. Spielminute die erste Chance des Spiels zu notieren. Der Kopfball von Alexander Rosin landete aber noch knapp neben dem Tor. In der 26. Minute dann die verdiente VfB-Führung. Eine präzise geschlagene Ecke von Cem Cakatay landete auf dem Kopf von Sebastian Land. Dessen Kopfball Richtung Tor wurde abgeblockt und den Abpraller schoss Rosin aus kurzer Distanz in die Eisbachtaler Maschen. Bis zur Pause hatten die Eisbachtaler nun etwas mehr vom Spiel, brachten aber die VfB-Viererkette und Torwart Marvin Scherreiks nie ernsthaft in Gefahr. Das VfB-Team blieb bei seinen Angriffen wesentlich gefährlicher. Nach Wiederanpfiff von SR Richard Kochanetzki aus Koblenz legte der VfB in der 2. Halbzeit noch einmal eine Schüppe oben drauf. Die Spielzüge wurden von den treuen VfB-Fans wiederholt mit Szenenapplaus bedacht. In der 51., 54. und 57. Minute hatten Maik Schnell, Rosin und Dennis Ferfort Möglichkeiten auf 2:0 zu erhöhen. Die einzige wirkliche Torchance von Eisbachtal folgte in der 68. Minute nach einem Eckball. Der Kopfball von Gästespieler Satoki Yoneda landete knapp neben dem Pfosten des VfB-Tores. Ab diesem Zeitpunkt spielte aber dann nur noch die Heimmannschaft. In den nächsten Minuten verpassten sowohl Schnell als auch Sebastian Land nach sehenswert vorgetragenen Angriffen den 2. Treffer. Dieser folgte dann in der 81. Minute nach einem Foul im Eisbachtaler Strafraum an Kapitän Dennis Kohl. Rosin verwandelte den fälligen Elfmeter eiskalt zur hochverdienten 2:0 Führung. Nur eine Minute später landete ein Flankenball von Schnell an der Latte des Eisbachtaler Tores. Den Schlusspunkt des klasse Pokalfights setzte Sebastian Girresser in der 85. Spielminute. Eine weitere sehr gut getimte Ecke von Cakatay köpfte er aus kurzer Distanz unhaltbar zum 3:0 ins Tor. An diesem Abend führte eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, auf dem gut bespielbaren Rasenplatz des Dr. Grosse-Sieg-Stadions, zu diesem Pokaltriumph gegen einen klassenhöheren Gegner. Alle VfB-Anhänger haben an diesem Abend ihr Kommen nicht bereut und dieses mit viel Beifall kundgetan.
Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel in der Bezirksliga Ost auf dem Programm. Gegner dann der VfB Linz, der vom ehemaligen VfB-Spieler Michael Roos trainiert wird.
VfB-Aufstellung: Marvin Scherreiks, Dennis Ferfort, Mario Weitershagen, Sebastian Land, Simon Ebach Dennis Kohl, Cem Cakatay, Sebastian Girresser (85.Lucas Brenner), Alexander Rosin,
Christoph Lichtenfeld, Maik Schnell (88. Kreshnik Himaj)