
Die 2.Mannschaft des VfB Wissen fuhr am Sonntag gegen den dritten Sieg in Serie ein und blieb nach dem 5:0 gegen Derschen und dem 4:0 in Katzwinkel auch beim 3:0-Heimsieg gegen die SG Alpenrod II ohne Gegentor. Da der bisherige Tabellenzweite Sportfreunde Daaden, der bereits eine Partie mehr absolviert hatte, am Wochenende spielfrei war, gelang mit dem neunten Saisonerfolg auch der Sprung auf den 2.Tabellenplatz.
Marius Wagner
Gegen den Drittletzten aus Alpenrod stand der Sieg nie in Frage. Die Gäste bemühten sich nach ihrer vorangegangenen Niederlagenserie um Schadensbegrenzung und hielten bei aller klaren Unterlegenheit bis zum Schluß dagegen, was den angesichts der vielen klaren Chancen relativ knappen Spielausgang erklärt. Schiedsrichter Marvin Conradi hatte die vorbildlich faire Partie jederzeit sicher im Griff.
Gratulation nach 50 Sekunden: Faruk Cifci und Max Ebach nach dem 1:0
Wie schon gegen Derschen vor zwei Wochen leitete ein früher Doppelschlag den Sieg ein. Dem VfB gelang bereits nach nicht einmal 60 Sekunden die frühe Führung: Vom Anstoß weg verloren die Gäste den Ball und konnten den ersten Wissener Angriff nur zur Ecke klären. Philipp Freudenberg brachte den Eckball von der linken Seite herein, und am langen Pfosten lauerte vollkommen ungedeckt Max Ebach und drückte den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie. Damit gelang ihm am 13.Spieltag bereits sein 14.Saisontor.
Lukas Deger
Das Spiel lief danach nur in eine Richtung, wobei man den Alpenrodern zugestehen muß, dass sie deutlich besser verteidigten als einige der letzten VfB-Gegner. Dennoch hieß es nach 19 Minuten bereits 2:0, und bei diesem Traumtor glänzte Max Ebach als Vorbereiter. Nach einem Dribbling in den Gästestrafraum legte er den Ball zurück an die Strafraumgrenze, wo Maik Schnell direkt abzog und mit seinem knallharten Schuss in den rechten Torwinkel traf (siehe Foto in der Bildergalerie unten).
Maik Schnell, Torschütze zum 2:0
Dabei blieb es nicht nur bis zur Pause, sondern auch bis 20 Minuten vor dem Abpfiff, weil der VfB recht verschwenderisch mit seinen vielen Gelegenheiten umging. Mel Brucherseifers Kasten auf der anderen Seite kam hingegen nicht ein einziges Mal in Gefahr. In der 69.Minute setzte sich dann Philipp Freudenberg auf dem rechten Flügel durch und legte quer zum eingewechselten Marvin Heuser, der den Ball clever mit dem linken Fuß zum 3:0-Endstand ins lange Eck schob.
Faruk Cifci
Der VfB machte weiter Druck, doch bis zum Spielende blieben alle weiteren Top-Chancen ungenutzt. Doch auch so war Spielertrainer Felix Bably einverstanden mit dem Auftritt seines Teams: „Es war ein hochverdienter Sieg. Wir hatten viel mehr vom Spiel und haben auch die Tore zur richtigen Zeit gemacht. Das frühe 1:0 hat uns natürlich in die Karten gespielt. Und zum Schluß hätte es natürlich noch deutlich höher ausgehen können. Aber am Ende sind es drei Punkte, und damit sind wir zufrieden.“
Viele Chancen in der Schlußphase
Erstmals zum Einsatz im Seniorenbereich kam Rückkehrer Silas Piontek, der bereits in der Jugend für den VfB am Ball war und nun als jüngster Spieler den Kader der 2.Mannschaft verstärkt. Die VfB-Aufstellung gegen Alpenrod: Mel Brucherseifer, Simon Ebach, Lorenz Klein, Tom Louis Siegel (63. Julian Happ), Marius Wagner (74. Mehmet Tas), Lukas Deger, Philipp Freudenberg (76. Silas Piontek), Jasper Müller, Maik Schnell (78. Felix Beib), Max Ebach, Faruk Cifci (65. Marvin Heuser).
Jasper Müller (am Ball) und Simon Ebach (hinten)
Am kommenden Wochenende geht es zur 2.Mannschaft der SG Gebhardshainer Land, die sich dank einiger Siege in den vergangenen Wochen ins Mittelfeld der Kreisliga B1 absetzen konnte, auch wenn es zuletzt eine klare 0:7-Pleite in Bad Marienberg gab. Die ausstehenden Spiele bis zur Winterpause:
- Sonntag, 19. November, 13:00 Uhr: SG Gebhardshain II – VfB Wissen II
- Sonntag, 26. November, 15:00 Uhr: VfB Wissen II – SG Weitefeld II
- Sonntag, 3. Dezember, 15:00 Uhr: SSV Hattert – VfB Wissen II
Tom Louis Siegel
© Fotos: PS. Bilder in der Galerie zum Vergrößern und für höhere Auflösung bitte anklicken.