
Was sich schon in den beiden vergangenen Spielzeiten zeigte, scheint auch in diesem Jahr nicht anders zu sein: In den direkten Duellen mit den Spitzenteams der Bezirksliga gibt es für den VfB nichts zu holen. Nach dem 1:2 in Emmerichenhain und dem 1:3 in Montabaur ging man auch gegen die Spvgg Wirges leer aus und fiel auf Rang 4 der Tabelle zurück. Dabei verlor die Mannschaft von Trainer Walter Reitz das Heimspiel gegen Wirges durch eine ganz schwache erste Halbzeit und geriet schon nach einer knappen halben Stunde vorentscheidend mit 0:2 ins Hintertreffen.
Zwar gehörten die beiden ersten Torszenen vor rund 200 Zuschauern dem VfB, doch das 0:1 nach acht Minuten schien der Mannschaft kollektiv den Stecker gezogen zu haben. Die Gäste hatten es leicht, mit ihren schnellen Angriffen die taumelnde Wissener Abwehr zu überspielen und kamen zu einer ganzen Serie klarer Gelegenheiten. Weder das VfB-Mittelfeld noch die Verteidigung fanden Mittel gegen die mehrfach ihre Tempovorteile ausspielenden Gäste. Beim Halbzeitpfiff des wenig überzeugenden Schiedsrichters Sören Müller musste man froh sein, dass die Wirgeser nur zu einem weiteren Treffer kamen, der nach 29 Minuten den 0:2-Pausenstand brachte.
Die zweite Halbzeit bot dann ein ganz anders Bild mit Wissener Überlegenheit und nach rund einer Stunde auch den ersten guten Chancen. Die Einwechslung von Sebastian Land brachte der VfB-Defensive mehr Stabilität, doch im Angriff fehlte nach wie vor die Durchschlagskraft. Die zuvor so starken Wirgeser zollten nun dem hohen Tempo der ersten Hälfte Tribut, standen meist mit zehn Spielern in der Abwehr und boten statt Kombinationsfussball fast nur noch Befreiungsschläge.
Trotzdem dauerte es bis zur 83.Minute, ehe Hüseyin Samurkas mit einem Schuß von der Strafraumgrenze den 1:2-Anschlußtreffer erzielte. Erneut Samurkas, Sebastian Land, Fation Foniq und in der Nachspielzeit Maik Schnell mit einem Kopfball aus kurzer Distanz hätten noch für den Ausgleich sorgen können, doch am Ende ging der alte und neue Tabellenführer nicht unverdient als Sieger vom Platz.
So sorgte aus VfB-Sicht alleine die zweite Mannschaft für das Erfolgserlebnis des Wochenendes. Gegen den SV Betzdorf-Bruche gab es nach Toren von Maik Schmidt (1:0, 5.Minute), Philipp Schumacher (2:0, 42. und 3:0, 56.) sowie Sebastian Girresser (4:1, 87.) einen klaren 4:1-Heimerfolg.
Foto: Die Standardsituation der ersten Spielhäfte – Wirges am Ball, der VfB (hier Mario Weitershagen, Simon Ebach und Lucas Brenner) in der Rolle des Verfolgers.