VfB verliert durch 0:4-Schlappe bei der SG Weitefeld weiter an Boden

Durch die zweite 0:4-Auswärtsniederlage der laufenden Saison ist der VfB Wissen auf den sechsten Rang zurückgefallen und hat den Kontakt zur Tabellenspitze zumindest vorerst verloren. Allerdings war die Leistung des Leidig-Teams auf dem Kunstrasenplatz in Langenbach auch nicht dazu angetan, irgendwelche Ansprüche auf einen Platz in der Spitzengruppe der Bezirksliga zu begründen. Dem wieder ausgesprochen zahlreich mitgereisten Anhang wurde spielerisch wenig bis gar nichts geboten.

Schon mit der ersten Chance kamen die Gastgeber zur Führung und brauchten anschließend kaum mehr zu tun, als ihre bekannte Defensivstärke auszuspielen und auf gelegentliche Konter zu lauern, um zu einem völlig ungefährdeten Sieg zu kommen. Die VfB-Elf verbuchte am Ende zwar 70% Ballbesitz, aber das Chancenverhältnis von 7:1 zu Gunsten der Weitefelder veranschaulicht die ganze Wissener Harmlosigkeit, die sich auch nicht durch die beiden frühen verletzungsbedingten Wechsel erklären lässt.

Bild links: Auch Philipp Bedranowsky mühte sich vergeblich, doch seine weiten Einwürfe zählten noch zu den gefährlicheren Wissener Offensiv-Aktionen (Foto: Annika Schwan).

Bereits in der 3. Spielminute bestrafte die SG Weitefeld eine Fehlerkette in der VfB-Defensive mit der 1:0 Führung. Zunächst konnte ein Angreifer der Heimmannschaft fast ungestört von links flanken und am langen Pfosten stand ein VfB-Abwehrspieler völlig falsch zu seinem Gegenspieler. Dominik Neitzert hatte somit keine Mühe die Führung zu erzielen. Für den Rest der 1. Halbzeit zog die SG sich komplett zurück und überlies dem VfB das Spiel. Doch mehr als ein hunderprotzentige Chance für Fation Foniq sprang für unseren VfB dabei nicht heraus. Alexander Rosin verlängerte in der 18. Spielminute mit dem Kopf den Ball genau in den Lauf von Foniq. Dieser lief alleine auf den SG-Keeper Deniz Sagalakoglu zu, doch dieser blieb Sieger im Eins-zu-Eins Duell gegen den VfB-Angreifer. Zu Beginn der 2. Halbzeit bewahrte Marvin Scherreiks unsere Elf mit zwei Klasseparaden vor der frühzeitigen Entscheidung. In der 67. Minute führte mal wieder ein unnötiger Ballverlust auf der linken Seite zum zweiten Treffer für Weitefeld. Mario Weisang konnte den Pass seines Mitspielers zur 2:0 Führung verwerten. Leider übersah der ansonsten souveräne junge Schiedsrichter die eindeutige Abseitsposition von Weisang. In den letzten zehn Spielminuten konnten Dominik Neitzert (82.) und Kevin Lopata (88.) nach weiteren individuellen Fehlern auf der rechten VfB-Abwehrseite das Ergebnis auf 4:0 ausbauen. Katastrophale Fehler in der Defensive und absolut fehlende Durchschlagskraft, einfaches Spiel würde sicherlich in der Situation eher zum Erfolg führen, im Angriff sind die Gründe für die auch in der Höhe verdienten Niederlage in Weitefeld. Die zahlreichen VfB-Anhänger, einer war sogar extra für diese Partie aus Köln angereist, verliesen aufgrund der Leistung ihrer Mannschaft absolut enttäuscht die Anlage in Weitefeld. Am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SG Müschenbach steht die Mannschaft in der Pflicht ihre Anhänger wieder zu überzeugen.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Dennis Ferfort, Mario Weitershagen, Sebastian Land, Simon Ebach (69. Philipp Freudenberg), Dennis Kohl, Thorben Strehlow (32. Maik Schnell), Philipp Bedranowsky, Alexander Rosin, Thorben Wäschenbach (26. Lukas Deger), Fation Foniq