
Aufgrund einer vor allem in der 2. Halbzeit sehr schwachen Leistung verlor der VfB das heutige Spiel verdient mit 0:2 gegen den Abstieg kämpfenden SC Union Berod-Wahlrod. Vor Beginn des Spiels wurde mit einer Gedenkminute unseres am Donnerstag verstorbenen Ehrenmitgliedes Karl-Josef Schwan gedacht. Zudem spielte unsere Mannschaft mit Trauerflor.
In den ersten Spielminuten knüpfte unsere Elf noch an die gute Leistung vom überzeugenden Auftritt am letzten Sonntag in Linz an. So verpassten wir in der bereits in der 2. Spielminute eine doppelte Gelegenheit um in Führung zu gehen. In den folgenden Minuten drückte unsere Elf weiterhin auf ein frühes Tor, aber einige gute Gelegenheiten wurden mal wieder nicht genutzt. Nach einer guten halben Stunde versuchten die Gäste aus Berod die ersten Konterangriffe in Richtung VfB-Tor zu starten, doch etwas Zählbares sprang hierbei nicht heraus. So blieb es beim torlosen Unentschieden unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Ralf Skala aus Bad Breisig, der sogar das bei den Profiligen im Einsatz befindliche Freistossspray benutzte. Über den Auftritt unsere Elf im 2. Spielabschnitt hüllt man besser den Mantel des Schweigens. Mit einem Freistoss in der 46. Minute aus gut 30 Metern erwischt Tim Pfeifer unseren Keeper auf dem falschen Fuss und es steht 0:1. Einen einfachen Ballverlust eines VfB-Spielers auf der rechten Seite nutzt Rene Pascal Nagel in der 66. Minute eiskalt aus. Er sieht das unser Keeper zu weit vor dem Tor postiert ist und düpiert ihn mit einem Lupfer zum 0:2. In der Folge versucht unsere Elf ohne jegliche Durchschlagskraft in der Offensive das Ergebnis positiv zu gestalten.
Am kommenden Sonntag im Lokalduell beim VfL Hamm ist eine andere Leistung unserer Mannschaft vonnöten, um dort bestehen zu könnne.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Philipp Bedranowsky, Mario Weitershagen, Rüdiger Schulz, Simon Ebach, Dennis Kohl, Maik Schnell (63. Andre Schneider), Thorben Strehlow (60. Lukas Deger), Hüseyin Samurkas, Alexander Rosin (89. Moritz Ebach), Fation Foniq