VfB verliert in Dahlheim mit 3:0

Der TuS Dahlheim revanchierte sich für die im Hinspiel erlittene 3:0 Niederlage mit dem gleichen Ergebnis. Unter keinen guten Vorzeichen stand die Fahrt des VfB bis fast an die hessische Landesgrenze. Die Verletzung von Michael Trautmann im letzten Heimspiel entpuppte sich im nachhinein als Wadenbeinbruch und Marco Retzlaff, der in den letzten beiden Spielen den verletzten Sascha Kill sehr gut im Tor vertreten hatte, konnte ebenfalls die Reise nach Dahlheim nicht mit antreten. Ein grosses Dankeschön gilt daher Dr. Boris Brendebach, der sich spontan bereit erklärte dem VfB auf der Torhüterposition auszuhelfen.
Die neu formierte Mannschaft bestimmte in der ersten Halbzeit bis zur 39. Minute eindeutig das Spielgeschehen auf dem Hartplatz in Dahlheim. Dieser Platz in Dahlheim, ein staubiger und unebener Platz (viele Löcher und teilweise tiefen Furchen), kommt sicherlich dem einheimischen TuS entgegen. Aber dennoch hatte der VfB in der 10. Minute die größte Chance in der 1. Halbzeit um in Führung zu gehen. Nach hervorragender Vorabeit von Marco Fischbach wurde Kevin Wagner freistehend im Strafraum angespielt, konnte diesen schönen Spielzug aber leider nicht mit einem Treffer abschliessen. In der 39. Minute musste dann Marco Fischbach, der bereits angeschlagen in die Partie gegangen war, nach einer in einem Zweikampf erlittenen Augenbrauenverletzung das Spielfeld verlassen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er einige vielversprechende Angriffe des VfB eingeleitet, die aber leider nicht zu einer verdienten Pausenführung führten.
Die unnötige Niederlage wurde dann durch zwei fast identische Szenen kurz nach dem Seitenwechsel eingeläutet. Zunächst kam nach einem Einwurf und Flanke von der linken Seite der kleinste Angreifer der Dahlheimer frei zum Kopfball und nur eine Minute später erzielte ein weiterer Dahlheimer Spieler per Kopf nach einem Freistoss von links die 2:0 Führung. Bei beiden Toren stimmte die Zuordnung der VfB-Deckung überhaupt nicht. In der letzten halben Stunde, auch bedingt durch die Einwechslung von Guido Schmidt für den verletzen Michael Herzog, erspielte sich der VfB wieder ein optisches Übergewicht. Klare Chancen sprangen dabei aber nur wenige heraus, weil die Gastgeber massiv in der Defensive standen und der Platz (siehe oben) auch kein gutes Passspiel oder saubere Ballführung erlaubte. In der 82. Minute erzielte die Heimmannschaft nach einem Konter dann noch den 3:0 Endstand.
Für den VfB gilt es nun am kommenden Samstag (Anstoss 16.30 Uhr) gegen die SG Neuwied an die zuvor gezeigten Leistungen anzuknüpfen und einen weiteren Sieg einzufahren.
VfB-Aufstellung: Dr. Boris Brendebach, Michael Herzog( 63. Guido Schmidt), Janusz Oschlisniok, Marco Köhler, Tomasz Gawenda, Kevin Leicher, Alper Durak, Marco Fischbach (39. Pascal Blickhäuser), Kevin Wagner, Ilhan Tokac, Florian Gerhardus