
In einem kuriosen Spiel unterlag der VfB Wissen dem Mitaufsteiger und Tabellenführer SV Windhagen mit 2:0. Damit kassierte das Team im Spitzenspiel des 7.Spieltags genauso viele Gegentore wie in allen vorangegangenen sechs Partien zusammen. Die späte Anstoßzeit von 15:30 Uhr verzögerte sich durch einen nicht einsatzbereiten Schiedsrichter (fehlende Pfeife und Karten!) um ca. 20 Minuten. Positiv aus VfB-Sicht ist nur hervorzuheben, dass die Mannschaft wieder von vielen VfB-Fans unterstützt wurde.
Die Heimmannschaft versuchte über die gesamte Spielzeit nur mit langen Bällen aus der Abwehr
auf ihre beiden Sturmspitzen Druck auszuüben. Leider schafften wir es nur in wenigen Szenen mit unserem gewohnten Kombinationsspiel den Tabellenführer in Gefahr zu bringen. Ein Freistoß von Fatih Ceylan in der 24. Minute, der genau auf den im Rücken der Abwehr lauernden VfB-Stürmer Alex Rosin gespielt wurde, war die erste torgefährliche Aktion in der 1. Halbzeit. Doch Rosin schoss den Ball per Direktabnahme übers Tor. Die größte Chance hatte dann wiederum Rosin nach einer Ecke von Ceylan 10 Minuten später. Sebastian Land köpfte den gut getimten Ball zurück zu Rosin, dessen Schuss von einem Windhagener Abwehrspieler kurz vor der Linie abgeblockt werden konnte. Diese Chance beflügelte aber nicht den VfB sondern brachte der Heimmannschaft im Gegenzug innerhalb von einer Minute zwei Großchancen. Doch VfB-Keeper Marvin Scherreiks parierte jeweils hervorragend. Kurz vor der Pause kam nach einem VfB-Fehlpass im Aufbauspiel der Ball zu einem Windhagener Spieler. Dieser passte den Ball sofort in den Strafraum, wo Ceylan durch einen Trikotzupfer den Stürmer am Abschluss hinderte. Der SR entschied berechtigt auf Elfmeter und zeigte Ceylan die Rote Karte. Stephan Krist verwandelte den Elfmeter in der 43. Minute eiskalt zur 1:0 Pausenführung.
Trainer Marco Weller reagierte zur Pause mit einem doppelten Spielerwechsel, Rüdiger Schulz
und Sebastian Girresser spielten fortan für Cem Cakatay und Maik Schnell. Der VfB versuchte zwar nun trotz Unterzahlspiel den Ausgleich zu erzielen. Aber alle Aktionen wurden an diesem Tag weder konsequent noch passgenau abgeschlossen. In der 65. Minute führte eine weitere Standardsituation zu größten Chance für den VfB im ganzen Spiel. Eine Ecke von Simon Ebach köpfte Schulz aufs Tor. Der abgewehrte Ball kam genau zu dem aufgerückten Sebastian Land. Dieser schoss aus ca. 8 m freistehend am Tor vorbei. Nur eine Minute später führte ein katastrophaler Fehler in der VfB-Abwehr zum 2:0 Endstand. Die Heimmannschaft konnte in der Folge nicht mehr in Bedrängnis gebracht werden. Aufgrund einer sehr schlechten VfB-Mannschaftsleistung wurde dieses Auswärtsspiel unnötig
verloren. Am Mittwoch hat die Mannschaft auf dem heimischen Rasen in Wissen gegen SG Puderbach bereits die Gelegenheit, die Leistung vom Sonntag zu revidieren.
VfB-Aufstellung: Marvin Scherreiks, Simon Ebach, Mario Weitershagen, Sebastian Land,Kevin Brocca (53.Lucas Brenner), Dennis Kohl, Fatih Ceylan, Christoph Lichtenfeld, Maik Schnell (46. Rüdiger Schulz), Cem Cakatay (46.Sebastian Girresser), Alexander Rosin