VfB verliert letztes Saisonspiel gegen die SG Malberg mit 2:4

Die Akteure beider Mannschaften boten den über 300 Zuschauern im Derby bei schwülen Temperaturen vor allem in der 2. Halbzeit zum Saisonabschluß noch einmal ein interessantes Fußballspiel, mit dem besseren Ende für die SG Malberg. Beide Teams können aber mit den erreichten Platzierungen und Leistungen in der abgelaufenen Saison zufrieden sein. In der ersten gut 30 Minuten hatte das VfB-Team sicherlich mehr Spielanteile und in der 10. Minute die beste Torgelegenheit in diesem Zeitraum. Elvin Tricic schüttelte auf der linken Angriffsseite seinen Gegenspieler ab und flankte fast von der Grundlinie scharft nach innen. Mitspieler Felix Arndt verpasste die Hereingabe nur knapp und konnte somit den VfB nicht in Führung bringen. Nach einer Flanke eines Neiterser Angreifers in den Strafraum war Mario Weitershagen eindeutig mit dem Kopf vor seinem Gegenspieler am Ball. Doch zum Entsetzen der VfB-Spieler zeigte Schiedsrichter Julian Jung auf den Punkt. Sven Heidrich verwandelte den Elfmeter sicher zum 0:1. In der Folge wurde die SG munterer und VfB-Keeper Philipp Klappert verhinderte in der 44. Minute mit einem Superreflex gegen Felix Rixen das 0:2. Die anschließende Ecke wurde von Klappert abgefangen und sein weiter Abschlag landete genau bei Elvin Tricic. Elvin stürmte aufs gegenerische Tor zu, doch sein Abschluß aus spitzem Winkel strich am rechten Pfosten vorbei. In der ersten Viertelstunde nach der Pause war die VfB-Defensive um die Routiniers Philipp Klappert und Mario Weitershagen dann, wie noch nie in dieser Saison, völlig von der Rolle. Dieses nutzen die SG Spieler in der 47. (Colin Remy), 49. (Gabriel Müller) und 60. (Colin Remy) zur Vorentscheidung und einer vermeintlich komfortablen 4:0 Führung. Doch das VfB-Team bäumte sich noch einmal auf und mobilisierte die letzten Kräfte. In der 68. Minute eroberte Elvin Tricic den Ball und leitete auf Lukas Becher weiter, dieser überwand SG-Keeper Matthias Zeiler zum 1:4. Nur vier Minuten später nutzte Tricic einen Fehler in der Malberger Defensive, erzielte eiskalt seinen 20. Saisontreffer und verkürzte somit auf 2:4. Nachfolgend schwamm die SG-Defensive ganz gewaltig. In der 74. Minute hatte der eingewechselte Furkan Cifci nach glänzender Vorarbeit von Elvin Tricic das 3.4 auf dem Fuß. Bei seinem Schuß aus kurzer Distanz war SG-Keeper Zeiler aber zur Stelle und bewahrte seine Mannschaft mit einer Glanzparade vor einer sicherlich dann spannenden Schlußviertelstunde. Apropos Cifci, VfB-Trainer Thomas Kahler belohnte im gestrigen Lokalduell die A-Jugendlichen Marius Wagner, Tom Zehler, Furkan Cifci und Lukas Klein mit mindestens 30 Spielminuten für ihre guten Leistungen in der abgelaufenen Saison in der A-Jugend Rheinlandliga. Das ist auch ein Beweis für die gute Arbeit in den letzten Jahren von A-Jugendtrainer Özgür Sari und seinem Co-Trainer Christoph Eiteneuer. Leider konnte die VfB-Elf nach der vielleicht spielentscheidenden Parade von Zeiler sich keine weiteren Chancen zu einem weiteren Treffer mehr erspielen. Somit gewann der Gast aus Malberg dieses Derby nicht ganz unverdient. Vor dem Spiel verabschiedete VfB-Vorsitzender Thomas Nauroth vier  noch sehr junge Seniorenspieler, die aber fast alle ihre ganze Jugend beim VfB verbracht haben. Steven Winzenburg (22 Jahre alt) war 15 Jahre im VfB aktiv und wechselt zum A-Ligisten DJK Friesenhagen. Jona Heck (19 Jahre) war 13 Jahre und Melvin Seifer (19 Jahre) war 11 Jahre im VfB aktiv, beide wechseln zum Bezirksligsten SG Weitefeld, sowie Marlon Schumacher (20 Jahre) war 9 Jahre beim VfB. Er wechselt zum A-Ligisten SG Gebhardshainer Land. Wir wünschen allen Spielern viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen. Hoffen aber, da sie noch sehr jung sind, dass sie vielleicht irgendwann wieder das VfB-Trikot tragen.

Aufstellung: Philipp Klappert, Jona Heck (46. Tom Zehler), Paul Christian, Mario Weitershagen, Marius Wagner (46. Furkan Cifci), Philipp Weber, Emre Bayram (78. Yanick Tsannang), Felix Arndt, Lukas Becher, Steven Winzenburg (58. Lukas Klein), Elvin Tricic