VfB verliert mit 2:4 gegen die SG Westerburg

Eine katastrophale Chancenverwertung und einige Unzulänglichkeiten im Defensivverhalten bescherten dem VfB Wissen eine weitere Niederlage gegen einen der Topfavoriten der Kreisliga A, der SG Westerburg. Spielertrainer Marco Weller konnte in dieser Partie bis
auf den verletzten Stanislav Zimmer auf den kompletten Kader zurückgreifen. Dementsprechend wurden gegenüber der Vorwoche einige Umstellungen in der VfB-Elf vorgenommen. Aber bereits nach 6. Spielminuten bekam die VfB-Bemühungen ihren ersten Dämpfer. Der Spieltrainer der Gäste, Oliver Meuer, wurde auf der linken Seite, im Abseits stehend ?!, angespielt und passte direkt in die Mitte, wo Valdet Krasniqi eiskalt zur 1:0 Führung vollstreckte. Durch eine unter Mithilfe des Gästetorhüters direkt von Marco Weller verwandelten Eckball konnte der VfB aber bereits in der 9. Minute ausgleichen. In der Folge spielte der VfB überlegen und hatte durch Pascal Blickhäuser und Pascal Becker die größten Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Aber in der 16. Spielminute gab es wieder eine Nachlässigkeit auf der rechten Defensivseite des VfB und Konstantin Krjutschkov konnte die Flanke vor Marco Köhler und Sascha Kill zur erneuten Führung ins kurze Eck spitzeln. Die VfB-Elf konnte aber anschließend direkt wieder das Heft in die Hand nehmen. In der 34. Minute lief VfB-Stürmer Deniz Inan allein auf den Torwart zu, lupfte den Ball über den herausstürmenden Torwart. Traf aber leider nur die Latte, von wo der Ball ins Feld zurücksprang. Den Abpraller brachten die VfB-Spieler aber leider in zwei Versuchen nicht im gegnerischen Tor unter. In der 37. Minute zirkelte Marco Weller einen Freistoss in halblinker Position aus ca. 18 m , nach einem Foul an einem VfB Spieler, in den linken Torwinkel zum hoch verdienten 2:2 Ausgleichstreffer. Bis zum Pausenpfiff von Schiri Ulrich Fenstermacher
schalteten nun beide Mannschaften einen Gang zurück.
In den 15 Minuten nach der Pause versäumte es eine nun wie entfesselnd aufspielende VfB-Mannschaft eine beruhigende Führung zu erzielen. Die Gäste aus Westerburg kamen in dieser
Phase nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Aber die VfB-Offensive schaffte es nicht ein halbes Dutzend hochkarätige Chancen zu verwerten. Ebenso blieb die Pfeife des Schiris nach einem klaren Foul im Strafraum an Deniz Inan stumm. So kam es wie es kommen musste. In der Phase als Martin Wagner nach einer Platzwunde am Kopf von VfB-Betreuer Uwe Mertens außerhalb des Spielfeldes behandelt wurde fiel die erneute Führung der Gäste. Die Gäste in Person von Spielertrainer Meuer nutzten in der 65. Minute die erneute Unordnung in der VfB-Defensive zur unverdienten 3:2 Führung. In der 70. Minute war dann Krjutschkov erneut zur Stelle und erhöhte auf 4:2. Die VfB-Elf war nun demoralisiert und ihr gelangen keine vielversprechende Angriffsbemühungen mehr.
Am kommenden Mittwoch bestreitet der VfB das vorgezogene Spiel beim Tabellendritten SG Alpenrod in Nistertal.
Aufstellung: Sascha Kill, Daniel Schmidt, Marco Weller, Marco Köhler, Andre Schneider (72. Osman Kuvvet), Martin Wagner, Pascal Blickhäuser(70. Simon Ebach, 84. Kevin Kostka), Pascal Becker, Simon Becker, Matthias Höck, Deniz Inan