
Durch einen Foulelfmeter gewinnt die SG Ellingen glücklich mit 1:0 gegen den VfB Wissen. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich, ein Handelfmeter in der 83. Minute, wird von Fation Foniq an die Latte geschossen.
Foto: Lucas Brenner in einer Szene aus der ersten Halbzeit.
Mit sehr großen personellen Problemen im Gepäck musste unsere Elf am heutigen Sonntag zum Auswärtsspiel beim Titelanwärter SG Ellingen anreisen. Verletzungsbedingt fehlten Trainer Dennis Reder am heutigen Spieltag Simon Ebach, Christoph Lichtenfeld, Rüdiger Schulz und Torben Wäschenbach. Kapitän Dennis Kohl, Philipp Bedranowsky, Alexander Rosin und Hüseyin Samurkas standen allesamt mehr oder minder angeschlagen auf dem Platz. Dennoch gehörte unserer Elf die Anfangsphase beim Spiel in Straßenhaus. Über unsere an diesem Tage sehr starke rechte Seite mit Lucas Brenner und Bedranowsky wurde die Heimelf in der ersten Minuten mehrmals in Verlegenheit gebracht. Beim ersten Angriff der Ellinger entschied Schiedsrichter Richard Kochanetzki dann nach einer Grätsche eines VfB-Spielers im eigenen Strafraum auf Foulelfmeter. Diesen verwandelte Torjäger Florian Rasch in der 15. Minute eiskalt zur Ellinger Führung. Nur fünf Minuten später stand der Schiedsrichter wieder im Mittelpunkt. Nach Maik Schnell im Strafraum der Ellinger in Höhe der Fünfmeterlinie am Kopf getroffen wurde, entschied er auf indirekten Freistoß für uns. Foniq legte Hüseyin Samurkas den Ball auf, dessen Schuss wurde auf der Linie abgewehrt. Den Nachschuss von Alexander Rosin aus 11 Metern wurde zur Ecke abgewehrt. In der Folge versuchten es die Ellinger nur mit hohen weiten Bällen unsere Elf in Verlegenheit zu bringen. Diese wurde aber zumeist eine sichere Beute unserer stabilen Viererkette um Mario Weitershagen. Kurz vor der Pause entwischte dann einmal der schnelle Dennis Loose Andre Schneider auf der rechten Seite, doch Marvin Scherreiks konnte dessen Schuss sicher parieren. Direkt nach der Pause kam die Ellinger Offensive beim nun einsetzenden starken Schneefall zu zwei Abschlüssen. Mit diesen beiden Aktionen hatten sie ihr Pulver in der 2. Halbzeit bereits verschossen. In der Folge entwickelte sich ein Spiel zumeist nur auf ein Tor, denn unsere Elf drückte mit aller Macht auf den Ausgleich. Doch Foniq als auch Samurkas scheiterten mit Freistößen aus guter Distanz am Ellinger Keeper. In der 83. Minute stoppte ein Ellinger Abwehrspieler eine Flanke von Bedranowsky mit der Hand im Strafraum. Den fälligen Strafstoß knallte Foniq an die Unterkante der Latte, von dort sprang der Ball zurück ins Feld. Leider wurde unsere Elf für ihre gute Leistung an diesem Tage nicht belohnt und Ellingen gelang ein schmeichelhafter Heimsieg. Am kommenden Sonntag erwartet unsere Elf die SG Weitefeld zum Lokalduell im heimischen Dr. Grosse-Sieg-Stadion.
Aufstellung: Marvin Scherreiks, Lucas Brenner, Mario Weitershagen, Dennis Ferfort (89. Lukas Deger), Andre Schneider, Philipp Bedranowsky, Dennis Kohl (84. Thorben Strehlow), Hüseyin Samurkas, Maik Schnell, Alexander Rosin, Fation Foniq