
Nur knapp 120 Zuschauer hatten sich am Mittwochabend gegen die Konkurrenz der Liveübertragung des Duells der Bayern gegen Real Madrid entschieden und waren ins Dr.Grosse-Stadion gekommen, um das Nachholspiel des VfB gegen die SG Müschenbach / Hachenburg zu verfolgen. Denen, die vor dem Fernsehen saßen, entging Einiges: Die Mannschaft von Trainer Walter Reitz zeigte gegen den abstiegsbedrohten Lokalrivalen eine der besten Heimleistungen dieser Saison und setzte sich nach in jeder Hinsicht überzeugenden 90 Minuten klar und hochverdient mit 3:0 durch.
Die Fans sahen schon in der ersten Halbzeit etliche schöne Wissener Spielzüge und eine stattliche Zahl an Torgelegenheiten, doch bei den beiden ersten Treffern halfen die Gäste kräftig mit. Justin Keeler gelang nach einer Vietrelstunde schon früh das 1:0, Mario Weitershagen erhöhte 18 Minuten später auf 2:0. Der VfB-Kapitän profitierte von einer schwachen Faustabwehr des SG-Keepers und setzte den Ball per Volleyschuß aus 12 Metern ins verwaiste Tor. Dem vermeintlichen 3:0 nach einem schnellen Angriff über Max Ebach und Fation Foniq kurz vor der Pause versagte der Schiedsrichter wegen Abseits die Anerkennung.
Im zweiten Spielabschnitt kamen nie Zweifel am Wissener Sieg auf, auch wenn es bis zur 87. Minute dauerte, ehe Fation Foniq auf Vorarbeit des eingewechselten Hüseyin Samurkas den 3:0-Endstand erzielte. Vergoldet wurde der Dreier durch die 1:3-Heimniederlage des Tabellenführers Wirges gegen die SG Ellingen. Damit verringerte sich der VfB-Rückstand bei einem Spiel weniger auf fünf Punkte und rein rechnerisch wäre die Meisterschaft wieder aus eigener Kraft drin.
Aber langsam: Nun kommen die Wochen der Wahrheit, denn dem Auswärtsspiel beim Sechsten SG Ahrbach am kommenden Sonntag folgen die Spiele gegen den Verfolger TuS Montabaur, in Wallmenroth und schließlich am 13.Mai das direkte Duell in Wirges.
Die VfB-Aufstellung gegen Müschenbach: Philipp Klappert – Lukas Becher, Till Niedergesäß, Simon Ebach), Mario Weitershagen, Lucas Brenner – Tunahan Durmus (79. Cem Cakatay), Steven Winzenburg (82. Maik Schnell), Fation Foniq, Max Ebach (84. Hüseyin Samurkas). Die Partie begann mit einer Gedenkminute für unseren am Wochenende verstorbenen langjährigen Mannschaftsbetreuer Friedel Steinhauer.
Foto: Mannschaftskapitän Mario Weitershagen bestritt inzwischen 128 Pflichtspiele für den VfB in Serie. Gegen Müschenbach war der 27-Jährige auch mal wieder als Torschütze erfolgreich.