VfB verschenkt beim 0:3 in Berod die Punkte

Eine Niederlage, die mit „unnötig“ noch sehr vorsichtig umschrieben ist, handelte sich der VfB Wissen beim Saisonauftakt der Kreisliga A in Berod ein. Spiel und Ergebnis (0:3) hatten am Ende wenig miteinander zu tun, doch im Fußball zählen ausschließlich die Tore. In dieser Kategorie hatte der selbsterklärte Titelfavorit durch drei Treffer innerhalb von acht Minuten (74. / 79. / 82.) die Nase vorn.

Der bis in die Schlussphase mögliche VfB-Sieg wurde leichtfertig verpasst, weil selbst klarste Tormöglichkeiten ungenutzt blieben. Das Spiel ging trotz größerer Spielanteile schließlich verloren, weil man dem Gegner durch gravierende individuelle Fehler zwei Tore praktisch schenkte. Die Mannschaft brachte sich durch diese Schwächen um den verdienten Lohn eines starken und engagierten Auftritts.

Schiedsrichter Muscheid aus Rosbach, der ursprünglich gar nicht für die Begegnung angesetzt war, hatte durch einige höchst umstrittene Entscheidungen zu Gunsten der Hausherren maßgeblichen Anteil am Spielausgang. Allerdings sollten diese Pfiffe und der klare Regelverstoß, der dem 1:0 vorausging, nicht als Ausrede für die Niederlage gelten.

Es gilt nun, den Blick nach vorn zu richten und sich auf die kommende Heimpremiere gegen die Reserve der SG Mündersbach zu konzentrieren. Der Anstoß zu dieser Partie gegen den Aufsteiger erfolgt am Sonntag (23.August) um 14:30 Uhr.

Foto: Mit einer souveränen Leistung war der Beroder Keeper seiner Mannschaft ein sicherer Rückhalt. In dieser Szene hat Kevin Kostka das Nachsehen.