VfB verschenkt durch eine grottenschlechte Leistung in den letzten 30 Minuten Punkt(e)gewinn bei der SG Altenkirchen

Trainerteam und Mannschaft sind nun gefordert die Leistung im Lokalderby, insbesondere die in der 2. Halbzeit, nun zu analysieren  und die Fehler schnellstmöglich abzustellen. Ansonsten wird das Team noch öfters deprimiert ohne Punkte nach Spielschluss im Kreise stehen!

Auf dem nassen und kleinen Kunstrasen in Altenkirchen entwickelte sich von Beginn an ein temporeiches Spiel, indem die Gastgeber besser begannen. Bis zur ca. 20 Spielminute hatte unsere Elf sich aber dann an die Begebenheiten gewöhnt und war einigermaßen im Spiel. Doch durch zwei unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung brachte man die SG Altenkirchen wieder ins Spiel. Diese Situationen nutzte Simon Langemann nach einer Flanke von rechts in der 24. Minute per Kopf  und der eingewechselte A-Junior Tom Weinstock per Distanzschuss von der rechten Strafraumgrenze in der 26. Minute zur 2:0 Führung. Dieser Spielstand weckte einige Spieler von uns, sodass wir bis zum Pausenpfiff nun fast nur noch auf ein Tor spielten. Kenny Scherreiks erzielte in der 31. Minute mit einem abgefälschten Schuß aus 18 Metern den Anschlußtreffer zum 2:1. In der 40. Spielminute erfolgte nach einer Ecke eine Doppelchance für uns. Zunächst wurde ein Kopfball von Kevin Kostka auf der Linie geklärt. Den Abpraller drosch Steven Winzenburg wieder aufs Tor, wo ihn ein Abwehrspieler von der Linie ins Toraus bugsierte. Den anschließenden Eckball, wiederum getreten von Toni Foniq, köpfte Steven Winzenburg zum verdienten 2:2 Ausgleich ins Netz. In der 45. Minute klärte erneut ein SG Abwehrspieler nach einer Ecke einen Schuss von Max Ebach auf der Linie. Die SG war sicherlich froh über den folgenden Pausenpfiff des Schiedsrichters. Nach Wiederbeginn war zunächst dann wieder die SG am Drücker, aber ohne sich eine Torchance zu erspielen. Diese folgten aber zunächst für uns. Eine Ecke von Foniq prallte von der Latte ab und Max Ebach wurde im Strafraum vom SG Keeper Constantin Redel, deutlich hörbar, unsanft von den Beinen geholt. Leider blieb der durchaus berechtigte Elfmeterpfiff vom ansonsten souveränen Schiedsrichter Marvin Engelbertz aus. Aus unerklärlichen Gründen bauten wir fortan durch extreme Fehler die Heimmannschaft wieder auf. Diese nutzten, nach hervorragend rausgespielten Kontern, eingeleitet jeweils von Simon Langemann,  Stefan Peters in der 59. Minute und Simon Langemann in der 72. Minute zur nun hochverdienten 4:2 Führung. Zum Glück bewahrte Torwart Philipp Klappert unsere Elf mit einer Topleistung in der Schlußviertelstunde noch vor einem Debakel.

Somit konnten nach dem Schlußpfiff nicht die zahlreich angereisten VfB-Anhänger jubeln, sondern die junge SG-Mannschaft auf dem Feld sowie die üppig, deutlich mehr als 12 Personen, bestückte Technische Zone der Heimmannschaft!

Aufstellung: Philipp Klappert, Lukas Becher, Kevin Kostka (77. Tom Greb), Mario Weitershagen, Thomas Slesiona, Emre Bayram, Steven Winzenburg, Max Ebach (68. Philipp Freudenberg), Toni Foniq, Kenny Scherreiks (57. Hüseyin Samurkas), Yanick Tsannang

Am Sonntag, 27.10., empfangen wir den Mitaufsteiger TuS Kirchberg im Dr. Grosse-Sieg-Stadion, Spielbeginn 15 Uhr. In diesem Spiel stehen hoffentlich wieder die verletzten Spieler Anil Berber, Mirkan Kasikci und Till Niedergesäß zur Verfügung um weitere Punkte einzufahren. Den, das hat das Spiel in Altenkirchen noch einmal eindrucksvoll bestätigt, geht es für den VfB nur darum im Abstiegskampf zu bestehen. Dafür müssen aber andere Tugenden und eine andere Mentalität über 90 Minuten auf dem Platz abgerufen werden!